Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Multimodale Interaktionsanalyse: Kreativität in Werbeagenturen
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16)
"Schattenfroh - Ein Requiem"
Veranstalter:
Universität Basel
Basler Infotag Bachelor
Online
Veranstalter:
Career Services Center
Lange Nacht der Karriere
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Evaluation and Computer-Mediated Communication: Reddit as a case in point
Online via Zoom
virtual avuba lunchtime meeting on „Tips & Tricks for a Successful Doctorate“
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Multimodal Conversation Analysis: Exploring the interface between talk and the body
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3
Buchvernissage: "Gekränkte Freiheit. Aspekte des libertären Autoritarismus"
Universität Zürich RAA-G-01 Aula, Rämistrasse 59, 8001 Zürich
Katastrophenwissen - Wissenskatastrophen. Zur Affektdynamik des Katastrophischen
Kollegienhaus, Hörsaal 120