Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Ludwigs-Maximilian-Universität München
Träumereien eines Wachtmeisters. Hofmannsthals 'Reitergeschichte' als überdeterminierte Vigilanzkrise
Zoom
Zur Rolle der Essayistik in Thomas Hürlimanns Werk
Congressi Stefano Franscini, Monte Verità, Ascona
The Wondering Child
Stellwerk, Vogesenplatz 1, Basel
Veranstalter:
Dr. Yigit Topkaya & Buchhandlung Labyrinth
Zwischen Pest und Pocken: Gesprächsrunde mit Apéro
Zoom
Peter Szondi. Eine intellektuelle Biographie
Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Hebelstrasse 20, Basel
Veranstalter:
Universität Basel
Live aus der Uni
Online (via Zoom)
Die Ordnung der Zeit. Astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken in der Kultur- und Literaturgeschichte.
Online (via Zoom)
Literatur und Infektion: Szenarien der Ansteckung
Online