News

/ Weitere, People
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
Mitte Dezember erscheint die neue Narr Sonderausgabe: Narr-Groschen. Sieben Groschenromane – vom Bergdoktor über die Vampir-Geschichte zur Südseepiraten-Story – einzeln oder im Paket. Vorbestellungen über dasnarr.ch oder via Bestelltalon.…/ Forschung, People, Info, Weitere
Buchankündigung: Alexander Honold
Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften
/ Forschung, Events, Weitere, Info
GAL-Sektionentagung 2017: Call for Papers
Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 7./8. September 2017/ Studium, Weitere, Info
Tutorat "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft"
Die Grundlagenvorlesung "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft" wird auch im FS17 wieder von einem Tutorat begleitet./ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Literaturgeschichte(n)"
Donnerstags von 14:00 bis 15:30 Uhr im Seminarraum 5/ People, Weitere, Info
Willkommen am Deutschen Seminar!
Neue Mitarbeiterinnen/ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Literaturgeschichte(n)"
Donnerstags von 16:15 bis 17:45 Uhr im Seminarraum 042 (Nadelberg 4)/ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft"
Die Grundlagenvorlesung "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft" wird im FS16 von einem Tutorat begleitet./ Info, Weitere
Prof. Dr. Martin Luginbühl neuer Präsident von VALS ASLA
Prof. Dr. Martin Luginbühl ist zum Präsidenten der Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz (VALS ASLA) gewählt worden.Veranstaltungen
Ort:
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
Veranstalter:
Deutsches Seminar
"Die Donau korrigieren - Flussregulierungsdiskurse im 19. Jahrhundert."
Ort:
Universität Basel
Schweizer Schreibtag: Schreiben im mehrsprachigen Kontext
Vergangene Veranstaltungen
Ort:
Treffpunkt Deutsches Seminar
Veranstalter:
Fachgruppe Deutsch
Stammtisch der FG-Deutsch
Ort:
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Veranstalter:
Deutsches Seminar
Die Vermengung: Julia Weber zu Besuch im Deutschen Seminar der Universität Basel
Ort:
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Veranstalter:
Deutsches Seminar, Linguistik
"Stories, Clips oder News? Zur multimodalen Komplexität von Nachrichtensendungen auf Instagram und TikTok"
Ort:
Online via Instagram Livestream
Veranstalter:
Universität Basel
Uni Basel: Ask Our Expert – Sprache im Wandel
Ort:
Universität Basel
Veranstalter:
Dr. Carolin Amlinger, PD Dr. David-Christopher Assmann, Dr. Urs Büttner
Forum Literatursoziologie. Interdisziplinäre Tagung
Ort:
Kollegiengebäude der Universität Basel, Petersplatz 1, Fakultätszimmer 112
Veranstalter:
Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien (EJLS) e.V. und das Zentrum für Jüdische Studien
Verleihung des Petra-Ernst-Kühr-Preises
Ort:
Deutsches Seminar, Seminarraum 4 (Erdgeschoss).
Veranstalter:
Writing Network of the University of Basel
"Computational Support for Learning Argumentative Writing in Digital School Education"
Ort:
Deutsches Seminar, Raum 5 (EG)
Veranstalter:
Deutsches Seminar
"Der zweifache Schluss von Hölderlins Ode «Dichterberuf»"
Online-Infoabend Master
Ort:
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Veranstalter:
Deutsches Seminar