News

/ Forschung, Events, Weitere, Info
GAL-Sektionentagung 2017: Call for Papers
Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 7./8. September 2017/ Studium, Weitere, Info
Tutorat "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft"
Die Grundlagenvorlesung "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft" wird auch im FS17 wieder von einem Tutorat begleitet./ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Literaturgeschichte(n)"
Donnerstags von 14:00 bis 15:30 Uhr im Seminarraum 5/ People, Weitere, Info
Willkommen am Deutschen Seminar!
Neue Mitarbeiterinnen/ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Literaturgeschichte(n)"
Donnerstags von 16:15 bis 17:45 Uhr im Seminarraum 042 (Nadelberg 4)/ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft"
Die Grundlagenvorlesung "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft" wird im FS16 von einem Tutorat begleitet./ Info, Weitere
Prof. Dr. Martin Luginbühl neuer Präsident von VALS ASLA
Prof. Dr. Martin Luginbühl ist zum Präsidenten der Vereinigung für Angewandte Linguistik in der Schweiz (VALS ASLA) gewählt worden.Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Ort:
Literaturhaus Freiburg
Veranstalter:
Literaturhaus Freiburg
Dr. Carolin Amlinger zu Gast im Literaturhaus Freiburg
Ort:
Shedhalle, Luzern
Veranstalter:
aha-Festival
Talk: Wie manipuliert man die Wirklichkeit?
Ort:
Universität Freiburg, Hörsaal 1098, Kollegiengebäude I
Veranstalter:
Universität Freiburg
Podiumsdiskussion: Chancen und Herausforderungen des Wissenschaftsjournalismus
Ort:
Keller des Deutschen Seminars
Veranstalter:
Fachgruppe Philosophie und Deutsch
Endsemesterfest der Fachgruppen Philosophie und Deutsch
Ort:
Vortragssaal (EG) der Musikwissenschaft, Petersgraben 27, 4051 Basel
Veranstalter:
Mediävistik Basel
"Mehr als nur leises Rascheln: Die Medialität „lauter“ Prosa-Edda- Handschriften aus Papier"
Ort:
UB Hauptbibliothek, Vortragssaal (1. Stock)
Fake News und Wissenschaft
Ort:
Seminarraum 212, Kollegienhaus
Veranstalter:
Departement Sprach- und Literaturwissenschaften
How to go abroad: AUSTAUSCHPROGRAMME 2023/2024
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Vielfältig verschlungen. Wort-Bild-Synthesen in der Frühen Neuzeit
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Kontrastive Medienlinguistik: Aktuelle Kriegsberichterstattung von Fernsehnachrichten im Vergleich
Ort:
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, 4051 Basel
Veranstalter:
Deutsches Seminar