News

/ Forschung, Info, Weitere
Archäologie der Spezialeffekte
Neuerscheinung des Bandes "Archäologie der Spezialeffekte" in der Reihe "Poetiken des Staunens".
/ People, Campus
Zum 75. Geburtstag von Peter Handke: «Seine Texte sind immer auch eine Zumutung»
Seit Mitte der 1960er-Jahre hat Peter Handke die deutschsprachige Literatur geprägt wie kaum ein anderer Autor und sich mit seinen Texten immer wieder neu erfunden. Heute Mittwoch feiert der Österreicher seinen 75. Geburtstag. Der Basler…
/ Weitere, People
Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
Mitte Dezember erscheint die neue Narr Sonderausgabe: Narr-Groschen. Sieben Groschenromane – vom Bergdoktor über die Vampir-Geschichte zur Südseepiraten-Story – einzeln oder im Paket. Vorbestellungen über dasnarr.ch oder via Bestelltalon.…/ Forschung, People, Info, Weitere
Buchankündigung: Alexander Honold
Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften
/ Forschung, Events, Weitere, Info
GAL-Sektionentagung 2017: Call for Papers
Tagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik, 7./8. September 2017/ Studium, Weitere, Info
Tutorat "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft"
Die Grundlagenvorlesung "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft" wird auch im FS17 wieder von einem Tutorat begleitet./ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Literaturgeschichte(n)"
Donnerstags von 14:00 bis 15:30 Uhr im Seminarraum 5/ People, Weitere, Info
Willkommen am Deutschen Seminar!
Neue Mitarbeiterinnen/ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Literaturgeschichte(n)"
Donnerstags von 16:15 bis 17:45 Uhr im Seminarraum 042 (Nadelberg 4)/ Studium, Info, Weitere
Tutorat "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft"
Die Grundlagenvorlesung "Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft" wird im FS16 von einem Tutorat begleitet.Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Veranstalter:
Mirjam Weder
Komma-Kurs für Studierende der Deutschen Philologie und anderer Fachrichtungen
Ort:
Deutsches Seminar
Melinda Nadj Abonji zu Gast im Masterstudiengang Literaturwissenschaft Etudes littéraires – Literary Studies
Ort:
Bruderholzallee 169, QuartierOase Bruderholz
«Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien»
Ort:
Kaisersaal Theater Fauteuil/Tabourettli, Spalenberg 12, 4051 Basel
Veranstalter:
GRACE Uni Basel
diss:kurs 2022
Ort:
Deutsches Seminar der Uni Zürich (SOD - 1-102)
Veranstalter:
Deutsches Seminar der Uni Zürich
Ad Marginem. Geburtstagskolloquium für Jürg Glauser
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Verlags- und Zeitschriftenwesen in Deutschland nach 1945. Zwischen satirischer Distanz zur NS-Zeit und vorsichtiger Annäherung an die amerikanische Literatur und Kultur"
Ort:
Seminar für Medienwissenschaft, Holbeinstr. 12, Bluebox
"Arthur Schnitzlers Arbeiten für den Film"
Ort:
Alte Universität, Hörsaal -101 und digital via Zoom
«Parodie und Polemik im Minnesang: Walther von der Vogelweide zu Heinrich von Morungen und Reinmar dem Alten»
Ort:
Semianrraum 3, Deutsches Seminar
Veranstalter:
Deutsches Seminar
"Presse und Sprache im 19. Jahrhundert - Eine Rekonstruktion des zeitgenössischen Diskurses"
Ort:
Literaturhandlung Müller & Böhm, Düsseldorf
Veranstalter:
Literaturhandlung Müller & Böhm