Kontakt News & Veranstaltungen:elisabeth.baureithel@clutterunibas.ch(PR-Beauftragte DSLW)
News
/ People
«Digitales Lesen müssen wir zuerst lernen»
Gespräch mit Gerhard Lauer über die Zukunft des Lesens bei SRF 2 Kultur/ Studium
MSG Literaturwissenschaft: Europäische Literaturen im Vergleich – literaturwissenschaftliche Praxis inklusive
Veranstaltungen im FS 19
/ Forschung
Staunen. Eine Poetik
Neues Buch von Nicola Gess im Wallstein Verlag
/ Studium
Sprache und Kommunikation
Ringvorlesung im FS19/ People
Die Tugenden und die Laster. Gottfried Kellers Die Leute von Seldwyla (2018)
Buchvorstellung bei "lang-lit.ch"/ People
"Romeo und Julia auf dem Dorfe". Gottfried Kellers ländliches Liebesdrama
Prof. Dr. Alexander Honold bei "SWR Wissen"
/ Forschung
"Images d’action". Claude-François Ménestriers fest- und inszenierungstheoretische Schriften. Übersetzung und Kommentar
Buchankündigung: Jan Lazardzig, Annette Kappeler, Nicola Gess (Hg.)
/ Forschung
Theatrale Revolten
Buchankündigung: Agnes Hoffmann, Annette Kappeler (Hg.)/ Forschung, Events
CFP: Theorie der Prosa
Workshop in Basel (23.–25.01.2020) by Ralf Simon
/ People, Forschung
Heinrich Löffler zum 80. Geburtstag
Heinrich Löffler führt auch im Ruhestand mit der Edition von Johann Jakob Sprengs „Glossarium“ sein reiches sprachwissenschaftliches Schaffen fort.Veranstaltungen
- 11Dec 201916:00 - 18:00
Vesalianum, Vesalgasse 1
Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / RingvorlesungTraveling Sounds: Lillian Allen and the Invention of Dub Poetry
- 12Dec 2019-13Dec 2019
eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
WorkshopKünstlerische Produktion zwischen Planung und Kontingenz
- 18Dec 201916:00 - 18:00
Vesalianum, Vesalgasse 1
Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / RingvorlesungSounding Out the Modernist Short Story
Vergangene Veranstaltungen
- 25May 201910:15 - 11:45
Volkshochschule beider Basel
Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, SissachÖffentliche VeranstaltungBücher-Freunde: Phantasiereisen zwischen Ich und Welt Samstag
- 22May 201919:00 - 20:30
Literaturhaus Basel
Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Kolloquium / SeminarGert Loschütz wird im Literaturhaus von Studierenden befragt
- 22May 201918:30 - 21:30
Desperado, Steinenvorstadt 67, 4051 Basel
Öffentliche VeranstaltungPopulismus im Plakat
- 21May 201916:00 - 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Gastvorlesung / VortragKommunikative Ansätze im Fremdsprachenunterricht: Möglichkeiten und Grenzen
- 20May 201916:15 - 18:00
Deutsches Seminar, Nadelberg 4 Erdgeschoss, Haus A, Seminarraum 3
Öffentliche VeranstaltungDie Atomisierung des Textes. (Meta-)Physik und Selbstrefernz bei Lukrez und Paul Celan
- 18May 201910:15 - 11:45
Volkshochschule beider Basel
Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, SissachÖffentliche VeranstaltungDostojewskij - oder: Der Roman als Experiment
- 14May 201916:00 - 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Gastvorlesung / VortragLanguage and communication in Content and Language Integrated Learning (CLIL)
- 09May 201912:15 - 14:00
Vesalianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (E.016)
Gastvorlesung / VortragSchwäbische Romantik: Ludwig Uhland. Wilhelm Hauff, Justinus Kerner, Wilhelm Waiblinger
- 08May 201916:15 - 18:00
Hubert Thüring und Simon Aeberhard
Deutsches Seminar, Seminarraum 5Veranstaltungen, Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / SeminarMartin R. Dean zu Gast
- 07May 201916:15 - 18:00
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal 101
Gastvorlesung / Vortrag"I can't get no sleep". Eine kulturanthropologische Spurensuche in der urbanen Nacht