Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Sebastian Brant (1494-1521) als Literat, Jurist und Politiker in Basel und Straßburg
online via Zoom
Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Manfred Koch
online via Zoom
Veranstalter:
Assistierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Le Salon No. 5
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Herausgeber, Lektor, Beiträger: Sebastian Brant und die Basler Buchdrucker
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Risikokapital und Schuldenberge. Papiermacher und Drucker im spätmittelalterlichen Basel als Handwerker und Unternehmer
online
Veranstalter:
Kulturstiftung des Bundes
„Truthifiction“ – Wie umgehen mit umkämpften Wahrheiten in der Informationsgesellschaft?
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Von Narren und Närrinnen: Eine genderspezifische Perspektivierung der europäischen Narrenschiffbearbeitungen
Online via Zoom
Postkoloniale Literaturtheorie und Interkulturalität
Online (via Zoom)
Preisverleihung Novalis-Preis 2020
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik