Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Online via Instagram Livestream
Veranstalter:
Universität Basel
Uni Basel: Ask Our Expert – Sprache im Wandel
Universität Basel
Veranstalter:
Dr. Carolin Amlinger, PD Dr. David-Christopher Assmann, Dr. Urs Büttner
Forum Literatursoziologie. Interdisziplinäre Tagung
Kollegiengebäude der Universität Basel, Petersplatz 1, Fakultätszimmer 112
Veranstalter:
Gesellschaft für europäisch-jüdische Literaturstudien (EJLS) e.V. und das Zentrum für Jüdische Studien
Verleihung des Petra-Ernst-Kühr-Preises
Deutsches Seminar, Seminarraum 4 (Erdgeschoss).
Veranstalter:
Writing Network of the University of Basel
"Computational Support for Learning Argumentative Writing in Digital School Education"
Deutsches Seminar, Raum 5 (EG)
Veranstalter:
Deutsches Seminar
"Der zweifache Schluss von Hölderlins Ode «Dichterberuf»"
Online-Infoabend Master
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Veranstalter:
Deutsches Seminar
Gesund genug: Ursula Fricker zu Besuch im Deutschen Seminar der Universität Basel
vor dem Deutschen Seminar (Nadelberg 4)
Veranstalter:
Fachgruppe Deutsch
Erstsemesteranlass & Umtrunk
Literaturhaus Freiburg
Veranstalter:
Literaturhaus Freiburg
Dr. Carolin Amlinger zu Gast im Literaturhaus Freiburg
Shedhalle, Luzern
Veranstalter:
aha-Festival