News

/ Studium
Sebastian Brant und der frühe Buchdruck in Basel
Ringvorlesung im FS21 zum 500. Todestag des humanistischen Gelehrten/ People
Welt, verkehrte. Eine Exkursion in Dürrenmatts 'Durcheinandertal'
Der Vortrag von Prof. Dr. Alexander Honold ist nun auf YouTube zugänglich
/ Forschung, People
Histories of Emotion. Modern - Premodern
Neuerscheinung von Prof. em. Dr. Rüdiger Schnell/ Organisation
Ausschreibung einer Professur in Germanistischer Mediävistik und allgemeiner Literaturwissenschaft
An der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel ist zum 1. Februar 2022 oder nach Vereinbarung eine Professur in Germanistischer Mediävistik zu besetzen. Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen…/ Forschung, People
Prof. Dr. Alexander Honold erhält Forschungspreis der Humboldt-Stiftung
Mit dem Carl Friedrich von Siemens-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung werden international führende WissenschaftlerInnen aller Fachrichtungen für ihr bisheriges Gesamtschaffen in Forschung und Lehre ausgezeichnet. Der…/ People
Wir trauern um Prof. Dr. Seraina Plotke
Mit grosser Bestürzung erfahren wir, dass Seraina Plotke, langjährige Mitarbeiterin am Deutschen Seminar, am Dienstag, den 27.10.2020 nach schwerer Krankheit verstorben ist. Seraina Plotke hat an unserem Seminar alle Stationen durchlaufen:…
/ Forschung, People
Landschaft im Nachbild
Neuerscheinung von Dr. Agnes Hoffmann/ Forschung, Studium, Doktorat
Kolloquium Deutsche Literaturwissenschaft
Jeweils am Mittwoch von 18.15 bis 20.00 Uhr findet zweiwöchtentlich das literaturwissenschaftliche Kolloquium statt. Das Kolloquium dient dem fachlichen Austausch innerhalb der literaturwissenschaftlichen Abteilung des Deutschen…/ Studium
Germanistik-Studium. Und dann?
Ein studentischer Beitrag auf dem beast-Blog der Uni Basel/ People
Shortlist für den Schweizer Buchpreis 2020 bekanntgegeben
Prof. Dr. Hubert Thüring gehört neu der Jury des Schweizer Buchpreises anVeranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
Unternehmen Mitte
UM Politics Talks mit Prof. Nicola Gess: "Da staunst du!"
Lübeck und online via Stream
150 Jahre Thomas Mann - Grenzgänge und Verwandlungen
Literaturhaus Basel
Lesung: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16), Vesalgasse 1, 4051 Basel
"Zufälligkeiten, Konnexionen, Bekanntschaften" Jean Pauls Textwelt am Beispiel des Fixlein-Korpus
Buchhandlung Labyrinth Basel
Lesung: "Mythos "Auschwitz-Keule": Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit."
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Theater Basel, Foyer Grosses Haus
Veranstalter:
Universität Basel & Theater Basel
Tagung: Richard Wagners "Ring des Nibelungen" und seine Basler Inszenierung
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Sprache, Politik und Identität: Die deutsche Minderheit in Pommern und Ostpreußen nach 1945"
Literaturhaus Basel