Kontakt News & Veranstaltungen:elisabeth.baureithel@clutterunibas.ch(PR-Beauftragte DSLW)
News
/ People
Harsche Rhetorik in der Politik
Prof. Martin Luginbühl im Gespräch mit "10vor10"
/ Forschung, People
«The Power of Wonder»: Warum wir auch heute noch staunen
Theatermaschinen, ein Kuriositätenkabinett oder ein Regenbogen – wir Menschen staunen über alles Mögliche. Die Germanistin Prof. Nicola Gess, Co-Leiterin des Forschungsprojekts «The Power of Wonder», erläutert im Gespräch, wie Staunen...
Grosse Gesten
Das Kunstmuseum setzt Johann Heinrich Füssli in SzeneMit weit aufgerissenen Augen und doch leerem Blick starrt die wahnsinnige Kate uns an, wie eine Furie herumgerissen wird ihre Bewegung zu einer Pose, der die Ruhe der delphischen Sibylle.../ Studium
Effizientes Lernen / Entspannt zum Erfolg
Tutorate von Studierenden für Studierende/ Studium, Info
Welche Veranstaltungen sind in den ersten Semestern zu besuchen?
Belegungsempfehlungen Deutsche Philologie für den Studienbeginn im Herbstsemester
Kellers Seldwyla-Novellen als Panoptikum des bürgerlichen Zeitalters
Buchankündigung: Alexander HonoldMSG Literaturwissenschaft
Veranstaltungen im Herbstsemester 2018
/ Studium
Ringvorlesung «Der moderne Prometheus»
Vorlesung im Herbstsemester 2018
Buchankündigung: Ralf Simon
Grundthemen der Literaturwissenschaft: Poetik und Poetizität
/ Forschung, People, Info
Neuer Studiendekan
Die Fakultätsversammlung wählt Martin Luginbühl zum Studiendekan für die Amtszeit FS19 bis HS20Veranstaltungen
- 11Dec 201916:00 - 18:00
Vesalianum, Vesalgasse 1
Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / RingvorlesungTraveling Sounds: Lillian Allen and the Invention of Dub Poetry
- 12Dec 2019-13Dec 2019
eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
WorkshopKünstlerische Produktion zwischen Planung und Kontingenz
- 18Dec 201916:00 - 18:00
Vesalianum, Vesalgasse 1
Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / RingvorlesungSounding Out the Modernist Short Story
Vergangene Veranstaltungen
- 02May 201714:15 - 16:00
Bernoullianum, Grosser Hörsaal 148
Gastvorlesung / Vortrag, Weitere EventsGastvortrag von Dr. Claudio Scarvaglieri (Universität Basel)
- 26Apr 201719:00 - 21:00
Literaturhaus Basel
Ausstellung / Vernissage, Weitere Events, Öffentliche VeranstaltungVerena Stössinger "Die Gespenstersammlerin"
- 19Apr 201716:00 - 18:00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar, Weitere EventsKathrin Röggla zu Gast
- 12Apr 201712:15 - 13:45
Vesalianum, Großer Hörsaal
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Weitere EventsProf. Dr. Christine Weder (Universität Genf)
- 07Apr 2017-08Apr 2017Kongress / Tagung / Symposium, Weitere Events
daß goldenes / Anfängliches uns nie verläßt
- 29Mar 201716:15 - 18:00
Seminarraum 3, Deutsches Seminar, Universität Basel
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar, Weitere EventsCharles Lewinsky zu Gast
- 23Mar 201717:45 - 20:30
Foyer des Kollegienhaus, Universität Basel
Infoveranstaltung, Weitere EventsMaster-Studium - Informationsveranstaltung
- 15Mar 201716:15 - 18:00
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar, Weitere EventsGuy Krneta zu Gast
- 14Mar 201716:15 - 17:45
Deutsches Seminar, Universität Basel, Nadelberg 4, 4051 Basel
Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar, Weitere EventsDr. Maximilian Benz: „Cundrîe la Surziere. Missbildung und Mitleidsfähigkeit“ (Parzifal)
- 13Mar 201718:15 - 19:30
Naturhistorisches Museum, Aula, Augustinergasse 2, Basel
Gastvorlesung / Vortrag, Weitere Events, Öffentliche VeranstaltungFlurnamen zwischen Stadt und Land. Ein Streifzug durch die Namenlandschaft beider Basel