Nächste Veranstaltungen
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Buchhandlung Labyrinth Basel
Lesung: "Mythos "Auschwitz-Keule": Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit."
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16), Vesalgasse 1, 4051 Basel
"Zufälligkeiten, Konnexionen, Bekanntschaften" Jean Pauls Textwelt am Beispiel des Fixlein-Korpus
Literaturhaus Basel
Lesung: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Vergangene Veranstaltungen
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4
Weiterbildungskurs: Künstliche Intelligenz im Schulfach Deutsch
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Gelesenes verstehen: Lesekompetenz – Konstrukt, Determinanten und Möglichkeiten der Intervention zur Verbesserung von Verstehensleistungen
Schweizerisches Literaturarchiv Bern
Veranstalter:
veranstaltet vom SNF-Projekt «Im Schreib-Druck» (Universität Basel) in Kooperation mit dem Schweizerischen Literaturarchiv (Bern)
Im Schreib-Druck. Wie man (nicht) aufhört zu schreiben
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Schöne neue Welt? Schreib-Kompetenzen nach dem KI-Turn
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
The multimodal child: The role of interacting bodies in first language development
Rosshof (Rosshofgasse (Schnitz), Sitzungsraum S 184
ABGESAGT:Uneingeschränkte Empfehlungen. Christian Krachts und Eckhart Nickels Zeitschrift "Der Freund"
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Kommunikative Kernkompetenzen: Erwerb, Ausdifferenzierung und Verlust
Seminarraum 3, Deutsches Seminar
Einladung zur Vollversammung der Fachgruppe Deutsch
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Sprachlich herausgefordert? Sprache(n) lernen als lebenslanger Prozess
Im Hinterhof des Theologischen Seminars, Nadelberg 10
Veranstalter:
FG Religionswissenschaft | FG Theologie | FG Deutsch | FG Englisch | FG Nordistik