Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Sprachlich herausgefordert? Sprache(n) lernen als lebenslanger Prozess
Im Hinterhof des Theologischen Seminars, Nadelberg 10
Veranstalter:
FG Religionswissenschaft | FG Theologie | FG Deutsch | FG Englisch | FG Nordistik
Einladung zum Nadelbergfest
Grosser Hörsaal im Vesalianum (Seiteneingang)
Veranstalter:
Deutsches Seminar
Einladung zum Informationsabend
Allgemeine Lesegesellschaft Basel, Münsterplatz 8, 4051 Basel
Veranstalter:
Allgemeine Lesegesellschaft Basel
Lesung: "Grenzenlose Verwandlung"
Buchhandlung Bittner, Albertusstr. 6, 50667 Köln
Veranstalter:
Buchhandlung Bittner
Buchpräsentation: Elsbeth Dangel-Pelloquin und Alexander Honold – Hugo von Hofmannsthal: Grenzenlose Verwandlung
Deutsches Seminar, Raum 3, Nadelberg 4
Veranstalter:
Goethe Gesellschaft Schweiz, Alexander Honold
«Goethe in Ost und West»
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Realistische Lyrik? Motive des Fantastischen und Monströsen im Poetischen Realismus
Universität Basel
Veranstalter:
Universität Basel
Basler Infoabend Master
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17,Basel
Lesung: Der universelle Intellektuelle
Universitätsbibliothek Basel
Veranstalter:
Universitätsbibliothek Basel