Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Intercultural communication in a globalized world
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Interpersonal pragmatics: Communicating relational meaning
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3
Veranstalter:
Literaturhaus Basel
Langer Abend der Österreichischen Literatur
Deutsches Seminar, Nadelberg 4
Veranstalter:
Masterstudiengang Literaturwissenschaft
Masterstudiengang Literaturwissenschaft: Meeting HS 22
im Hörsaal 001, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel
Veranstalter:
Deutsches Seminar
EINLADUNG ZUM INFORMATIONSABEND
Veranstalter:
Mirjam Weder
Komma-Kurs für Studierende der Deutschen Philologie und anderer Fachrichtungen
Deutsches Seminar
Melinda Nadj Abonji zu Gast im Masterstudiengang Literaturwissenschaft Etudes littéraires – Literary Studies
Bruderholzallee 169, QuartierOase Bruderholz
«Halbwahrheiten und Verschwörungstheorien»
Kaisersaal Theater Fauteuil/Tabourettli, Spalenberg 12, 4051 Basel
Veranstalter:
GRACE Uni Basel
diss:kurs 2022
Deutsches Seminar der Uni Zürich (SOD - 1-102)
Veranstalter:
Deutsches Seminar der Uni Zürich