Veranstaltungen
Ort:
online
Organisator:
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Vorlesung an der Uni Kiel: «Große Bücher»
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Sebastian Brant (1457–1521): Einführung zu Leben und Werk
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Zur Einheit von Text und Bild in der Basler Erstausgabe von Sebastian Brants ‚Narrenschiff'
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Gelehrte Narreteien. Jakob Locher, Sebastian Brant und das lateinische ‚Narrenschiff‘ (1497)
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Zwischen Mittelalter und Moderne? Welterfahrung und ‚Wirklichkeit‘ im ‚Narrenschiff‘
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Sebastian Brant und Jakob Locher in den französischen Narrenschiffübertragungen
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
'On vrsach ist das nit gethan'. Zum rhetorischen Hintergrund von Sebastian Brants ‚Narrenschiff‘
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Horazische Narren. Bades Umdichtung des ‚Narrenschiffs‘
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Regiert bei Sebastian Brant das Medium den Text? Ein medientheoretischer Ansatz
Ort:
Online (via Zoom)
Organisator:
Germanistische Mediävistik
Sebastian Brants Bildnisse
Vergangene Veranstaltungen
Ort:
Online (via Zoom)
Erstsemesteranlass
Ort:
Zentrum für Lehre und Forschung (ZLF), Hebelstrasse 20, Basel
Organisator:
Universität Basel
Live aus der Uni
Ort:
Online (via Zoom)
Die Ordnung der Zeit. Astronomische Mimesis und Kalenderpraktiken in der Kultur- und Literaturgeschichte.
Ort:
Online (via Zoom)
Literatur und Infektion: Szenarien der Ansteckung
Ort:
Online