News

/ Forschung, Events

Workshop: Literatur im Anthropozän

Gemeinsamer Workshop der Universitäten Wrocław und Basel vom 11. bis 15. Januar 2026

/ Forschung, People

"Mein Buch: Hermann Hesse anders lesen."

In der aktuellen Uni Nova Ausgabe (No. 146, November 2025) erklärt Prof. Dr. Alexander Honold, wie man Hermann Hesse "anders" lesen kann und berichtet, wie die Idee zum "Hesse Handbuch" entstanden ist.

Cover Jean Paul
/ Forschung

Neuerscheinung: "Weltall im Krähwinkel. Ein Jean-Paul-Lesebuch."

Herausgegeben von Ulrich Holbein und Ralf Simon

/ Forschung, People

"Zerstörungslust" ist Sachbuch des Monats November

Die neue Publikation "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus" von Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey ist auf Platz 1 der Bestenliste der Medienunternehmen Die Welt, Radio 3 RBB, Neue Zürcher Zeitung und ORF-Radio…

Unisonar Lea Liese
/ Forschung

Unisonar S7|EP1: Manipulation, Lüge und die Macht der Erzählung

Wann werden wir manipuliert – und wie können wir es erkennen? Die Literaturwissenschaftlerin Dr. Lea Liese spricht in der ersten Folge der «Überzeugt?»-Staffel über Täuschung, Anekdoten, Fake News und mediale Wirkmechanismen von gestern und…

Cover Zerstörungslust

Rezensionen und Interviews zu "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus"

Eine kleine Übersicht zu den bisherigen Rezensionen und Interviews zur neuen Publikation von Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr. Oliver Nachtwey.

/ Forschung, People

«Wir brauchen wieder neue Mythen, die Lust auf Teilhabe machen.»

Warum sehnen sich immer mehr Menschen in westlichen Demokratien nach Zerstörung? Und weshalb stimmen sie für Parteien, die genau das versprechen? Die Literatursoziologin Dr. Carolin Amlinger erklärt die Ursachen des globalen Rechtsrucks und…

Cover Anders erzählen
/ Forschung

Neuerscheinung: "Anders erzählen. Studien zu einer Mediävistischen Narratologie"

Von Seraina Plotke. Herausgegeben von Regina Toepfer und Alexander Honold.

/ Forschung, People

Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey erhalten den Geschwister-Scholl-Preis 2025

Das Deutsche Seminar der Uni Basel gratuliert herzlich!

Cover Zerstörungslust
/ Forschung

Neuerscheinung: "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus."

Von Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr. Oliver Nachtwey

Vergangene Veranstaltungen

03 Dez. 2019
10:00  - 12:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120

Gastvorlesung / Vortrag

Mutmaßungen über einige Syzygien des Gedichts und die Anastomosen der Prosa

Gastvortrag von Oswald Egger
27 Nov. 2019
18:15

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3

Gastvorlesung / Vortrag

"I was born in a remote village": Autofiktion eines Literaturwisenschaftlers

Gastvortrag von PD Dr. Marcus Twellmann (Universität Konstanz)
27 Nov. 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

‚Rauh, kurz, knapp’. Der Sound der Gruppe 47

Gastvortag von Natalie Binczek (Bochum)
26 Nov. 2019
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel

Ausstellung / Vernissage

"Zweifel" von Wolfram Malte Fues

Vernissage & Gespräch mit Ralf Neubauer und Felix Tarantik
20 Nov. 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Worte wie Tonwellen: Überlegungen zum Schiller-Sound

Gastvortrag von Britta Hermann (Münster)
13 Nov. 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Vortragsreihe / Ringvorlesung, Gastvorlesung / Vortrag

Point of Audition und eine Erweiterung der Narratologie

Gastvortrag von Boris Previšić (Luzern)
06 Nov. 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Deklamationspraxis und mündliche Vermittlung von Wissen um 1800

Gastvortrag von Martin Danneck (Basel)
30 Okt. 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

A Sticky Situation: Mediating between Literature and Neuroscience

Gastvortrag von Edward Allen (Cambridge)
23 Okt. 2019
16:00  - 18:00

Vesalianum, Vesalgasse 1

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Akustische Lesbarkeit (Hölderlin, Rilke, Benjamin)

Gastvortrag von Alexander Honold (Basel)
16 Okt. 2019
14:00  - 16:00

Kollegienhaus, Verso -106

Vortragsreihe / Ringvorlesung, Gastvorlesung / Vortrag

Hazel Brugger zu Gast bei "Sound & Literatur"

Performance und Gespräch
Nach oben