News-Übersicht
/ Studium, People, Info
Germanistische Mediävistik
Berufung / Nachfolge Hochschuldozentur
/ Events
Konzertante Lektüren – Ein Festkolloquium für den Basler Literaturwissenschaftler Prof. Karl Pestalozzi
Fotostrecke zum Anlass
Erstens, zweitens, drittens: Listen in der Alltagskommunikation
Wir alle benutzen täglich Listen, wenn wir kommunizieren. Der Linguist Philipp Dankel beschäftigt sich in seiner Forschung mit gesprochenen Listen und erklärt in einem Gespräch, weshalb und wie wir Listen in der mündlichen…/ People
„Sein und Streit“: Über das Staunen. Eine Reise zum Ursprung der Philosophie
Nicola Gess bei Deutschlandfunk Kultur/ People
Martin R. Dean: Alle Paare sind auf ihre Weise unglücklich
Beitrag zum neuen Roman des Basler Autors bei SRF 2 KulturTutorate zu den Proseminaren «Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache»
Begleitend zu den Proseminaren wird der Besuch der Tutorate empfohlen. Ziel der Tutorate ist neben der Prüfungsvorbereitung die Vertiefung der im Proseminar behandelten Lehrstoffe sowie die Klärung offen gebliebener Fragen. Die Tutorate…/ Forschung, People
«Digitales Lesen müssen wir zuerst lernen»
Gespräch mit Gerhard Lauer über die Zukunft des Lesens bei SRF 2 Kultur/ Studium
MSG Literaturwissenschaft: Europäische Literaturen im Vergleich – literaturwissenschaftliche Praxis inklusive
Veranstaltungen im FS 19
/ Forschung
Neuerscheinung: Staunen. Eine Poetik
Neues Buch von Nicola Gess im Wallstein Verlag