Dr. Mirjam Weder
Universitätsdozentin (Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft)
Büro
Nadelberg 4
4051
Basel
Schweiz
Präsenzzeiten HS 2018
Mo, Mi, Do, Fr
Büro 104
Sprechstunden
In der Regel am Mittwoch. Bitte tragen Sie sich im Sprechstunden-Doodle ein, beachten Sie dabei die genauen Anweisungen.
Forschungsschwerpunkte
- Schreibforschung, insbesondere Schreibprozessforschung und die weiterführende Schreibentwicklung
- konstruktionsgrammatische Analyse von genrespezifischen Mehrworteinheiten
- computerbasierte Analyse von Sprachgebrauch und Schreibprozessen
- Standardisierung und Normierung der deutschen Sprache
- Orthographie und Graphematik
Prüfungsschwerpunkte (andere Themen sind nach Absprache möglich)
- Orthographie und Graphematik
- Morphologie und Produktivität
- Phraseologie, Kollokationsforschung, Konstruktionsgrammatik
- Schreib- und Leseforschung (Schreib-/Lesekompetenz; Schriftspracherwerb, Lese-/Schreibsozialisation, Leserverstehen, Schreibprozess)
- Sprachwandel, Dialektwandel
- Pragmatik: Indirektheit, Humor, Ironie, Politeness/Impoliteness
- Soziolinguistik: Sprache und Geschlecht
- kognitive Metaphern-Theorie