Universitätsdozentin (Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft)
Deutsches Seminar
Nadelberg 4
4051 Basel
Schweiz
Büro 104
Aktuell: Dialekt-Umfrage
Möchten Sie etwas zu einem Forschungsprojekt zum Schweizerdeutschen beitragen und dabei mit etwas Glück einen Einkaufsgutschein von COOP gewinnen? Dann nehmen Sie bitte an unserer Umfrage teil. Sie werden 30 Tonbeispiele auf Baseldeutsch anhören und dazu Ihre persönliche Einschätzung abgeben können. Die Umfrage dauert ca. 10-15 Min. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Sie sie nur sinnvoll ausfüllen können, wenn Sie mit dem Baseldeutschen vertraut sind.
Als Dankeschön für das vollständige Ausfüllen der Befragung verlosen wir im Oktober 2023 fünf Einkaufsgutscheine von Coop à je CHF 50.-.
Technische Hinweise: Sie müssen für diese Umfrage auf Ihrem Gerät die Audio-Ausgabe eingeschaltet haben. Wir empfehlen einen Kopfhörer zu benützen, es ist aber nicht notwendig. Am besten funktioniert die Umfrage mit einem der folgenden Browser: Internet Explorer, Edge, Chrome oder Firefox (bei Safari in MacOS kann es zu Problemen beim wiederholten Abspielen der Audio-Dateien kommen).
Der Link zur Umfrage: https://deusem-unibs.limequery.com/232983?lang=de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mirjam.weder@clutterunibas.ch
Herzlichen Dank, dass Sie mitmachen!
Sprechstunden
Die Sprechstunden finden in der Regel am Freitagnachmittag statt.
Bitte buchen Sie einen Termin über die Phil-App der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Basel.
Sie finden Mirjam Weder unter „Departement Sprach- und Literaturwissenschaften“ > Dozierende.
Informationen zur App und zum Download finden Sie hier: https://philhist.unibas.ch/de/app/
Falls Ihnen diese Termine nicht passen, machen Sie bitte zwei Terminvorschläge per Mail.
Forschungsschwerpunkte
Prüfungsschwerpunkte (andere Themen sind nach Absprache möglich)
Quick Links