M.A. Laura Patrizzi
Assistentin / Doktorandin (Abteilung für Linguistik/ Sprachwissenschaft)
Büro
Deutsches Seminar
Nadelberg 4
4051
Basel
Schweiz
Büro 120
Laura Patrizzi ist seit Februar 2023 Doktorandin und wissenschaftliche Assistentin für Allgemeine Sprachwissenschaft am Deutschen Seminar der Universität Basel. Sie ist Mitglied der Hermann Paul School of Linguistics (HPSL) der Universitäten Basel und Freiburg. Neben ihrer Lehrtätigkeit im Rahmen der Assistenz ist sie zur Zeit ausserdem als Studienberaterin des Deutschen Seminars tätig und übernimmt die Doktorierendenvertretung im Basler Leitungsgremium der HPSL.
In ihrem Promotionsprojekt befasst sich Laura Patrizzi mit dem kindlichen Erstsprachwerb aus konstruktionsgrammatischer Perspektive. Dabei interessiert sie sich besonders für die Frage, wie grammatische Konstruktionen von Kindern erworben werden, wie sich der Erwerbsverlauf in Sprachdaten abbildet und wie dieser Verlauf mit korpuslinguistischen Methoden untersucht werden kann. Neben ihrem Promotionsprojekt interessiert sie sich auch für Bereiche der Interaktionsforschung, der Sprachevolution und für Sprache als multimodales Kommunikationssystem.
Forschungsinteressen
- Kognitive Linguistik
- Konstruktionsgrammatik
- Erstspracherwerb
- Korpuslinguistik
Mitgliedschaften
- Schweizerische Akademische Gesellschaft für Germanistik (SAGG)
- Hermann-Paul School of Linguistics Basel-Freiburg (HPSL)
- International Congress for the Study of Child Language (IASCL)
- Deutsche Gesellschaft für kognitive Linguistik (DGKL)
- International Cognitive Linguistics Association (ICLA)
- Schweizerische Sprachwissenschaftliche Gesellschaft (SSG/SSL)