Prof. Dr. Heike Behrens
Professorin für Kognitive Linguistik und Spracherwerbsforschung (Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft)
Büro
Deutsches Seminar
Nadelberg 4
4051
Basel
Schweiz
Hinweise
Büro 105, Sprechstunde: Mo 16-17 h (Anmeldung über das Sekretariat), Sekretariat: Charlotte Odermatt M.A. (charlotte.odermatt@unibas.ch, Tel. 061 207 34 20; Di 09:00 – 16:30 Uhr, Mi 09:00 – 13:00 Uhr, Do 09:00 – 16:30 Uhr)
Professorin für Kognitive Linguistik und Spracherwerbsforschung (Fachbereich Englische Sprach- und Literaturwissenschaft)
Büro
Nadelberg 4
4051
Basel
Schweiz
Hinweise
Büro 105, Sprechstunde: Mo 16-17 h (Anmeldung über das Sekretariat), Sekretariat: Charlotte Odermatt M.A. (charlotte.odermatt@unibas.ch, Tel. 061 207 34 20; Di 09:00 – 16:30 Uhr, Mi 09:00 – 13:00 Uhr, Do 09:00 – 16:30 Uhr)
Departementsvorsteherin (Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft)
Büro
Deutsches Seminar
Nadelberg 4
4051
Basel
Schweiz
Forschungsschwerpunkte
- Erstspracherwerb, insb. Morphosyntax
- Zweitspracherwerb gesteuert/ungesteuert
- Kognitive Linguistik: linguistische Theoriebildung, Forschungsfelder
- Sprachtypologie: unterschiedliche Konzeptualisierungen und Enkodierungen bestimmter Domänen (Raum, Zeit, Farbe, Geschmack)
- Sprachverarbeitung
Prüfungsschwerpunkte (andere Themen sind nach Absprache möglich)
- Erst- und Zweitspracherwerb (frühe Phasen bis hin zu komplexen Aspekten der Text- und Gesprächslinguistik; Rolle des Inputs etc.)
- Kognitive Linguistik (z.B. Konstruktionsgrammatik, Kognitive Semantik, Metapherntheorie)
- Sprachwissenschaftliche Theorien (Syntax, Semantik, Pragmatik)
- Korpuslinguistik
- Referenz auf Zeit und Raum
- Psycholinguistik, Sprachverarbeitung
- Linguistische Relativität
- Evolution der Sprache