Nächste Veranstaltungen

17 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie schreiben die Schweizer Behörden? Mehrsprachigkeit und Minderheitensprachen zwischen Gesetz und Realität"

Gastvortrag von Angela Ferrari & Giovanni Piantanida (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
21 Nov. 2025

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Infotag Bachelor

Besuche uns am Infotag und erfahre alles über ein Bachelor-Studium an unserem Departement.
24 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Kognitive Prozesse des Lesens – Theoretische Grundlagen und empirische Befunde"

Gastvortrag von Eliane Gilg (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
01 Dez. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Was bedeutet evidenzorientierte Leseförderung für Schulen? – Ein Einblick in ein Projekt zur lesedidaktischen Schul- und Unterrichtsentwicklung"

Gastvortrag von Afra Sturm (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
08 Dez. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie Bücher soziale Unterschiede kommunizieren. Einblicke in die Lesesoziologie"

Gastvortrag von Carolin Amlinger (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
15 Dez. 2025
18:15

Seminarraum 212, Kollegienhaus

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

How to go abroad

Infoanlass für Austauschprogramme 2026/2027

Vergangene Veranstaltungen

19 Okt. 2018
18:30  - 21:00

Kunstmuseum Basel

Ausstellung / Vernissage

Vernissage: Füssli. Drama und Theater

Die Welt des Theaters und der Kunst
17 Okt. 2018
18:15

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 4

Gastvorlesung / Vortrag

Die Mediatrix der Kunst. Zu den weiblichen Medien der ästhetischen Transfiguration (1800-1935)

Gastvortrag von Dr. Sarah Pourciau (Berlin, Basel)
17 Okt. 2018
14:00  - 16:00

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, EG, Raum 5

Gastvorlesung / Vortrag

Henry Fuseli’s Oneiric Realms: Iconography and Beyond

Guest Lecture: Silvia Riccardi (Freiburg)
16 Okt. 2018
16:00  - 18:00

Seminarkonferenz

11 Okt. 2018 - 13 Okt. 2018
16:00  - 12:30

Forum eikones, Rheinsprung 11
Veranstalter:
Simon Aeberhard und Thomas Boyken

Veranstaltungen, Kongress / Tagung / Symposium

Mediale Poetologien der Literatur

Vom 11.–13 Oktober findet am Forum eikones die interdisziplinäre Konferenz "Mediale Poetologien der Literatur" statt, die Simon Aeberhard zusammen mit Thomas Boyken (Tübingen) organisiert hat und in Zusammenarbeit mit dem Forschungsseminar…
10 Okt. 2018
18:15

Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3

Die Poesie der Klasse. Romantischer Antikapitalismus und die Erfindung des Proletariats

Gastvortrag von PD Dr. Patrick Eiden-Offe (Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin)
10 Okt. 2018
14:15  - 16:00

Kollegienhaus, Seminarraum 212

Gastvorlesung / Vortrag

Multimodal konstituierte Glaubwürdigkeit und osmotische Werbung – Zur Bewerbung von Jugendlichen in den Hypermedien

PD Dr. Dorothee Meer (Bochum)
04 Okt. 2018
20:00

Treffpunkt: Deutsches Seminar, Nadelberg 4, 4051 Basel

Studi-Stammtisch

04 Okt. 2018 - 13 Dez. 2018
18:15  - 19:45

Deutsches Seminar, Seminarraum 4
Veranstalter:
Anna Karsko

Kolloquium / Seminar

Tutorat zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Begleitend zu den vier Parallelkursen Einführung in die Literaturwissenschaft bietet die Abteilung einen (freiwilligen) Begleitkurs an, der jeweils donnerstags, 18:15–20 Uhr in Seminarraum 4 am Deutschen Seminar stattfindet.
03 Okt. 2018
19:30

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel

Öffentliche Veranstaltung

Ostragehege – Zeitschrift für Literatur und Kunst

Ein Abend mit dem Herausgeber und Autor Axel Helbig
Nach oben