Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Lesungen an der Buch Basel
Kollegiengebäude, Petersplatz 1, Hörsaal 118
Öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Sibylle Baumbach (Universität lnnsbruck)
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Martin Luginbühl
Gastvortrag von Prof. Dr. Hartmut Stöckl (Universität Salzburg)
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Prof. Dr. Martin Luginbühl
Gastvortrag von Prof. Dr. Jürgen Spitzmüller (Universität Wien)
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Mehrzweckraum 035
Tag des Schreibens
Kollegienhaus, Petersplatz 1, Mehrzweckraum 035
Tag des Schreibens
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, Basel
Buchpräsentation und Lesung: Kritische Robert Walser-Ausgabe
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 4
Öffentlicher Gastvortrag von Martin Kölbel (Berlin) und Peter Villwock (Sils Maria/Zürich)
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 4
Öffentlicher Gastvortrag von Achim Geisenhanslüke (Frankfurt)
Hörsaal 001 des Kollegiengebäudes