Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Deutsches Seminar, Engelhofkeller, Nadelberg 4, 4051 Basel
Semesterendfest der FG
«Sterne er-zählen. Das literarische Potential der modernen Astronomie»
Universität Basel, Kollegienhaus, Regenzzimmer 111 / Literaturhaus Basel
Transformationen des "Nibelungischen"
Treffpunkt: Deutsches Seminar, Nadelberg 4, 4051 Basel
Studi-Stammtisch
Vesalianum (Nebengebäude, Grosser Hörsaal, EO.16)
Heinrichs von dem Türlin 'Crône', der Zauberer Gansguoter und die Figuren des Dritten
Bernoullistr. 32 (Bernoullianum), HS 223
Vom Ende erzählen: Alfred Döblin, «November 1918»
Treffpunkt: Deutsches Seminar, Nadelberg 4, 4051 Basel
Studi-Stammtisch
Kunstmuseum Basel
Vernissage: Füssli. Drama und Theater
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 4
Die Mediatrix der Kunst. Zu den weiblichen Medien der ästhetischen Transfiguration (1800-1935)
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, EG, Raum 5