Nächste Veranstaltungen
Ort:
Seminarraum 3+5, Deutsches Seminar, Nadelberg 4
Veranstalter:
Prof. Dr. M. Luginbühl (Uni Basel) & Prof. Dr. Claudio Scarvaglieri (Universität Lausanne)
Seminar-Tagung: Linguistische Perspektiven auf den Wahlkampf: Texte im öffentlichen Raum, in Social Media und in Nachrichtenmedien
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Geheimgeschichte – Gegengeschichte – Kleine Geschichte. Kriegs-Anekdoten in der Napoleonischen Ära"
Ort:
Kollegienhaus, Raum 118
"The Study-Abroad Myth: The Truths About the Target-Language/Immersion Contexts for Learners of English"
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
"Alternative Lügen. Zur Kritik politischer Unwahrheit in Werken der Kontrafaktik (Orwell, Tarantino, Kracht)"
Vergangene Veranstaltungen
Ort:
Deutsches Seminar, Raum 3
Osmotische Werbung im Web 2.0: Die Bewerbung jugendlicher Körper am Beispiel der multimodalen Textsorte `Stylingtutorial`
Ort:
Alte Universität, Rheinsprung, Raum 201
Populismus und liberaler Antipopulismus
Ort:
Alte Universität, Rheinsprung, Raum 201
Populismus oder agonistische Demokratie?
Ort:
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Barbara Piatti: Einführung in die Literaturgeographie
Ort:
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Roland Berbig (Humboldt-Universität zu Berlin)
Ort:
Buchhandlung Das Narrenschiff, Steinentorstr. 11, Basel
Buchpräsentation und Lesung: Kritische Robert Walser-Ausgabe
Lesungen an der Buch Basel
Ort:
Kollegiengebäude, Petersplatz 1, Hörsaal 118
Öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Sibylle Baumbach (Universität lnnsbruck)
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Martin Luginbühl
Gastvortrag von Prof. Dr. Hartmut Stöckl (Universität Salzburg)
Ort:
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Prof. Dr. Martin Luginbühl