Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Nachrichtenkulturen linguistisch betrachtet – Korrespondentenberichte in Zeitungen des 19. Jahrhunderts und modernen Fernsehnachrichten
Buchhandlung Labyrinth, Basel
Buchvernissage: «Staunen. Eine Poetik»
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Beraten – linguistisch betrachtet
Barfüssergasse 3, 4051 Basel
Veranstalter:
Literaturhaus Basel
Martin R. Dean: «Warum wir zusammen sind»
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Kristine Bilkau zu Gast
Alte Universität, Rheinsprung 9 Hörsaal -101
Außer sich sein. Primitivistische Phantasien der Selbstaufgabe im Frankreich der 30er Jahre
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Die Fata Morgana der normativen Grammatiken. Die wahre Realität der italienischen Subordination zwischen Mündlichem, Schriftlichem und Computer Mediated Communication
Universität Basel, Kollegienhaus, Aula, Petersplatz 1, Basel
Veranstalter:
Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Konzertante Lektüren
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Body arrangements and talk: Organizing participation in interaction
Universität Basel / Kollegienhaus, Petersplatz 1, 4051 Basel