Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Veranstalter:
Hubert Thüring und Simon Aeberhard
Martin R. Dean zu Gast
Alte Universität, Rheinsprung 9, Hörsaal 101
"I can't get no sleep". Eine kulturanthropologische Spurensuche in der urbanen Nacht
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Language of attraction: online communication in a speed seduction community of pick-up artists
Deutsches Seminar, Nadelberg 4 Erdgeschoss, Haus A, Seminarraum 3
Dialektischer Negativismus. Grundzüge der Kritik bei Adorno (Minima Moralia)
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Routinisierung und Vorgeformtheit in Alltagsgesprächen: Listen als kommunikative Muster und Ressourcen
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 42
Wie Sprachwissen und Schreiben zusammenhängt – eine empirische Perspektive auf die Schriftsprachaneignung sprachstarker und sprachschwacher Kinder
Universität Basel, Vesalianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (EO.16)
August Wilhelm Schlegel. Romantik zwischen Poesie und Wissenschaft
Universität Basel, Kollegienhaus, Hörsaal 102
Radio-Primetime: Identitätsangebote und Alltagskultur
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Schreiben als soziale Praxis – Textroutinen als Indikatoren der Schreibsozialisation
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Veranstalter:
Hubert Thüring und Simon Aeberhard