Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Online (via Zoom)
Victor Hugos Reisebilder vom Rhein
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Regiert bei Sebastian Brant das Medium den Text? Ein medientheoretischer Ansatz
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Assistierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Le Salon No. 4
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Horazische Narren. Bades Umdichtung des ‚Narrenschiffs‘
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
'On vrsach ist das nit gethan'. Zum rhetorischen Hintergrund von Sebastian Brants ‚Narrenschiff‘
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Sebastian Brant und Jakob Locher in den französischen Narrenschiffübertragungen
Online
Veranstalter:
Literaturhaus Zürich
Halbwahrheiten
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Assistierende der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
Le Salon No. 3
Online (via Zoom)
Veranstalter:
Germanistische Mediävistik
Zwischen Mittelalter und Moderne? Welterfahrung und ‚Wirklichkeit‘ im ‚Narrenschiff‘
Online
Veranstalter:
Literaturhaus Basel