Vergangene Veranstaltungen

06 Nov. 2021
18:00

Jazzcampus Club Basel
Veranstalter:
Literaturmagazin Narr

Öffentliche Veranstaltung

Narr-Vernissage: Adelheid Duvanel und 10 Jahre Narr

04 Nov. 2021
14:00  - 18:00

Universität Basel (Raum wird noch bekannt gegeben)
Veranstalter:
Drehscheibe UNI / GYM – Event 2021

Infoveranstaltung

Drehscheibe UNI / GYM – Event 2021

Im Rahmen der Begegnungsplattform der Gymnasien von BS und BL mit der Universität Basel (Drehscheibe UNI/GYM) ist für den 4. November 2021 die nächste Veranstaltung geplant - diesmal zu einem sprachlichen Thema.
03 Nov. 2021
16:15  - 18:00

Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Veranstalter:
DSLW

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Die Pandemie und ihr Preis. Brechts Basler Totentanz

Vortrag von Prof. Dr. Alexander Honold (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell".
28 Okt. 2021
18:15

Digital / Online
Veranstalter:
Deutsches Seminar (Mediävistik), in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Basel der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft

Gastvorlesung / Vortrag

Kontrafaktur im Wettstreit. Der Mönch von Salzburg ‘O Maria, pia’ und Peter von Sachsen ‘Maria gnuchtig zuchtig‘ in der Kolmarer und Donaueschinger Liederhandschrift

Vortrag von Dr. Britta Bussmann (Universität Oldenburg) im Rahmen des Seminars "Musik und Literatur in Nürnberg um 1500" und in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Basel der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft
28 Okt. 2021
18:15

Online / Digital
Veranstalter:
Deutsches Seminar (Mediävistik), n Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Basel der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft

Gastvorlesung / Vortrag

Kontrafaktur im Wettstreit. Der Mönch von Salzburg ‘O Maria, pia’ und Peter von Sachsen ‘Maria gnuchtig zuchtig‘ in der Kolmarer und Donaueschinger Liederhandschrift

Vortrag von Dr. Britta Bussmann (Universität Oldenburg) im Rahmen des Seminars "Musik und Literatur in Nürnberg um 1500" und in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe Basel der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft
27 Okt. 2021
16:15  - 18:00

Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Veranstalter:
DSLW

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Chang(el)ing Spaces: Dramatic forms of worlding in late Jacobean England

Vortrag von Prof. Dr. Ina Habermann (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell".
20 Okt. 2021
18:00

Deutsches Seminar, Seminarraum 3, Nadelberg 4
Veranstalter:
Deutsche Literaturwissenschaft

Gastvorlesung / Vortrag, Kolloquium / Seminar

Emotionspoetik der Revolution: Enthusiasmus/Kalkül und Vertrauen/Misstrauen

Gastvortrag Gastvortrag von Dr. Florian Kappeler (Berlin/Potsdam) im Rahmen des Kolloquiums Deutsche Literaturwissenschaft (Leitung Prof. Dr. Nicola Gess).
20 Okt. 2021
16:15  - 18:00

Hörsaal 1 des Pharmazentrums (Klingelbergstrasse 50, 4056 Basel) und online via Zoom
Veranstalter:
DSLW

Gastvorlesung / Vortrag, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Théâtres de la mémoire, théâtres de la nature, théâtres du livre au XVIe siècle

Vortrag von Prof. Dr. Dominique Brancher (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Theatrum mundi. Das Theater als Weltmodell".
19 Okt. 2021
08:30  - 12:00

online via Zoom
Veranstalter:
Medical Humanities, Deutsches Seminar

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Vortragsreihe Medizin und Literatur: Christoph Keller, Jeder Krüppel ein Superheld

18 Okt. 2021
18:15  - 20:00

Historisches Museum, Barfüßerkirche Basel
Veranstalter:
Historische und Antiquarische Gesellschaft zu Basel

Öffentliche Veranstaltung

Vortragsabend: Ein Abend mit Sebastian Brant (Basler Periode 1475–1500)

Szenische Lesung aus dem „Narrenschiff“
Nach oben