11
Nov 2024
14:15
- 16:00
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Der Gorilla-Effekt: Warum erwachsenen Fremd- und Zweitsprachlernenden auch scheinbar Offensichtliches entgeht
Vortrag von Prof. Dr. Karin Madlener-Charpentier (Universiät Giessen) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf"
07
Nov 2024
17:00
- 21:00
Kollegienhaus der Universität Basel
Öffentliche Veranstaltung,
Infoveranstaltung
Lange Nacht der Karriere 2024
Habt Ihr Euch schon mit Euren Plänen nach dem Studium beschäftigt oder seid Ihr bereits mittendrin im Thema Zukunft und Karriere? Karriere hat viele Facetten und wir möchten Euch an der Langen Nacht der Karriere dieses Thema in einer nicht…
06
Nov 2024
16:15
Seminarraum 3, Deutsches Seminar
Öffentliche Veranstaltung,
Gastvorlesung / Vortrag,
Kolloquium / Seminar
Zugemüllt. Eine müllphilosophische Deutschlandreise.
Vortrag von PD Dr. Oliver Schlaudt (Heidelberg/Basel) im Rahmen des Kolloquiums Literaturwissenschaft (Prof. Dr. Alexander Honold)
04
Nov 2024
14:15
- 16:00
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Studying abroad or immersion at home: What makes a good learning environment for Second Language Learning?
Vortrag von Dr. Zeynep Köylü (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf".
01
Nov 2024
18:00
Foyer Theater Basel
Veranstalter:
Forum Basiliense
Öffentliche Veranstaltung
Omri Boehm: Freedom and the Priority of the Practical
Öffentliche Forum Basiliense Lecture mit Prof. Dr. Omri Boehm und anschliessender Diskussion
28
Okt 2024
18:15
Alte Universität, Rheinsprung -101 / Zoom
Öffentliche Veranstaltung,
Gastvorlesung / Vortrag
"Faust fälschen: Nichteinsprachigkeit als Witz und Widerstand"
Gastvortrag von Prof. Dr. Till Dembeck im Rahmen der Ringvorlesung «From Empire to Post-Migration. Poetics and Politics of Polyglossia in Eastern Europe»
28
Okt 2024
14:15
- 16:00
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Reading and well-being: Shared Reading as a Mindfulness Practice
Vortrag von Prof. Dr. Moniek Kuijpers (Universität Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf".
26
Okt 2024
09:00
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4
Weiterbildung
Weiterbildungskurs: Künstliche Intelligenz im Schulfach Deutsch
KI produktiv und reflektiert im gymnasialen Schreibunterricht einsetzen
21
Okt 2024
14:15
- 16:00
Kollegienhaus, Hörsaal 115, Universität Basel
Gastvorlesung / Vortrag,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Gelesenes verstehen: Lesekompetenz – Konstrukt, Determinanten und Möglichkeiten der Intervention zur Verbesserung von Verstehensleistungen
Vortrag von Prof. Dr. Anke Schmit (FHNW, Brugg-Windisch) im Rahmen der Ringvorlesung "Sprachkompetenzen im Lebensverlauf"
17
Okt 2024
-
18
Okt 2024
Schweizerisches Literaturarchiv Bern
Veranstalter:
veranstaltet vom SNF-Projekt «Im Schreib-Druck» (Universität Basel) in Kooperation mit dem Schweizerischen Literaturarchiv (Bern)
Workshop
Im Schreib-Druck. Wie man (nicht) aufhört zu schreiben
Workshop, veranstaltet vom SNF-Projekt «Im Schreib-Druck» (Universität Basel) in Kooperation mit dem Schweizerischen Literaturarchiv (Bern)