Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Hörsaal 001 des Kollegienhaus (Petersplatz 1)
„Denke-Lust“ und schwarze Spiele. Catharina Regina von Greiffenberg und David Schirmer
Kollegienhaus, Hörsaal 116
Digital Humanities, Textmining, Korpuslinguistik, linguistisches Labor: Die vielfältigen Forschungsressourcen der nationalen Technologieplattform LiRI
Englisches Seminar, Grosser Hörsaal
Are first and second language acquisition “fundamentally different”?
Deutsches Seminar, Seminarraum 4
"Datengeleitete Korpuslinguistik zur Analyse von Diskursen und kommunikativen Praktiken"
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Trilingual institutional communication in Switzerland: The place of Italian
Meetinpoint: Peterskirchplatz 7 (at the main entry of the ‘Peterskirche’ church)
Veranstalter:
The National & International Cooperation unit, together with the Language Center of the University of Basel
Café international: The University of Basel throughout the year and the centuries
Great Lecture Hall
"What can usage data tell us about language change?"
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, 4051 Basel
Literarisches Schreiben. Grundlagen und Möglichkeiten
Seminarraum 5, Deutsches Seminar, Nadelberg 4
Veranstalter:
Fachgruppe Deutsch
Vollversammlung der Fachgruppe Deutsch
Kollegienhaus, Hörsaal 120