News-Übersicht
/ News, Forschung, Events, People
Neuerscheinung: Epistolae duorum amantium: Parodien – auf ein berühmtes Liebespaar?
Neuerscheinung von Prof. Dr. Rüdiger Schnell: Epistolae duorum amantium: Parodien – auf ein berühmtes Liebespaar?/ Forschung
Neuerscheinung: Zwei Sammelbände zum Sinergia-Projekt «The Power of Wonder»
Im Rahmen des Sinergia-Projekts «The Power of Wonder» wurden zwei Neuerscheinungen veröffentlicht: «Provozierte Bewunderung», herausgegeben von Kim Hagedorn, Tim Hofmann und Sarah Möller. Reihe: Poetik und Ästhetik des Staunens. Band 8.…/ News, People
Neuerscheinung: Die beiden ersten Bände der Reihe Theorie der Prosa. Herausgegeben von Prof. Dr. Ralf Simon
Im Rahmen der von Prof. Dr. Ralf Simon herausgegebenen Reihe Theorie der Prosa beim De-Gruyter-Verlag sind die beiden ersten Bände erschienen: ›Wort für Wort‹ – Lektüren zum Werk von Oswald Egger. Hrsg. von Martin Endres und Ralf Simon.…
/ News, People
Neuerscheinung: «Accomplissement de l’amour, mort de l’amour ? Le paradoxe amoureux et l’amour courtois» von Prof. Dr. Rüdiger Schnell
Neuerscheinung von Prof. Dr. Rüdiger Schnell: «Accomplissement de l’amour, mort de l’amour ? Le paradoxe amoureux et l’amour courtois» Résumé: Quelles conséquences la (première) union sexuelle a-t-elle sur la relation amoureuse ? Selon une…/ People
Nachruf auf Prof. Dr. Luigi Reitani
Prof. Dr. Luigi Reitani, Germanist in Udine (Italien) und international renommierter Literaturwissenschaftler, ist Ende Oktober in Berlin verstorben. Reitani zählt zu den wichtigsten Hölderlin-Forschern und -Herausgebern seiner Generation…/ Studium, Events
Back on Campus: Info-Veranstaltungen für Studierende
Im Rahmen des Programms «Back on Campus» werden den Studierenden Informationsveranstaltungen verschiedener Uni-Angebote offeriert: Diese Events finden jeweils am Mittwoch um 18:30 Uhr im «Back on Campus Center» am Petersgraben 52, Basel,…Im HS 2021 bietet der Masterstudiengang Literaturwissenschaft für das Modul "Literaturwissenschaftliche Praxis" wieder exklusive Veranstaltungen an
Edition: Matthias Sprünglin: Seminar: Robert Walser edieren (62452-01) Literaturkritik: Katharina Borchardt: Seminar: Literaturkritik: Literaturdebatte mit Preis, Presse und Messe (58738-01) Übersetzung: Roberta Gado:…/ News, Forschung, People, Info
Die Wahrheit über Halbwahrheiten
Prof. Dr. Nicola Gess spricht in der Sendung „Neugier genügt“ auf WDR 5 mit Ralph Erdenberger über False Balance und Halbwahrheiten. Hier können Sie die Sendung nachhören.