Nicola Gess: Rechts erziehen. Neurechte Literaturpädagogik im Antaios-Umfeld, in: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte, Themenheft 4/2024: Neurechte Literatur und Literaturpolitik, hg. von Torsten Hoffmann, Kevin Kempke, Nicolai Busch, 2024. Online verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s41245-024-00252-x.
Nicola Gess: Die Literatur der Gesellschaft. Von Soziologen, Detektiven und einer Spurensuche bei Leo Perutz und Norbert Jacques. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 97 (2023), 73-86. Online unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s41245-023-00163-3.
Nicola Gess, Carolin Amlinger, Lea Liese: Renegaten. Zur Gegenwart politischer Ab- und Ausgrenzung. In: Renegaten. Konjunktur einer Kippfigur. Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, Heft 1, Februar/März 2023, 3-15. Online unter: https://www.hamburger-edition.de/zeitschrift-mittelweg-36/alle-zeitschriften-archiv/artikel-detail/d/2819/renegaten-konjunktur-einer-kippfigur/7/.
Cornelius Puschmann, Hevin Karakurt, Carolin Amlinger, Nicola Gess, Oliver Nachtwey: RPC-Lex: A dictionary to measure German right-wing populist conspiracy discourse online. In: Convergence: The International Journal of Research into New Media Technologies. Special Issue: Conspiracy Theories in Digital Environments (2022), Jg. 28/H. 4, 1144-1171. Online verfügbar auf edoc unter: https://edoc.unibas.ch/88705/1/13548565221109440.pdf.
Nicola Gess: Von der Ethik der Treue zur Ästhetik der Untreue, in: Joseph Vogl, Roman Widder (Hg.): Treue. Ethik des Realismus. Stuttgart: Metzler (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft), im Erscheinen.
Carolin Amlinger, Nicola Gess, Lea Liese: Konversionserzählungen. Vergangenheit und Gegenwart literarisch-politischer Überläufergeschichten, in: Kulturwissenschaftliche Zeitschrift, Heft 2/2023: Konversionserzählungen. Politik und Poetik des Seitenwechsels. Hamburg: Felix Meiner, 2024, 5-11. Online verfügbar unter: https://edoc.unibas.ch/entities/publication/f759e68b-7f92-4d13-ab6f-77c1dd37c8a9
Carolin Amlinger, Nicola Gess: Die Tücken der Wahrscheinlichkeit. Halbwahrheiten, Verschwörungstheorien und Ilja Trojanows Doppelte Spur, in Carina Breidenbach u.a. (Hg.): Fakten und Verunsicherung. Ordnungen von Wahrheit, Fiktion und Wirklichkeit, Hamburg: Felix Meiner, 2022, 119-141.
Nicola Gess: Half-Truths. On an Instrument of Post-Truth Politics (and Conspiracy Narratives), in: Ben Carver, Dana Crăciun, Todor Hristov (Hg.): Plots: Literary Form and Cultures of Conspiracy. London: Routledge, 2021, S. 164-179. Online unter: https://edoc.unibas.ch/entities/publication/fd25f86c-e8e6-4da7-b961-332bdbbb8d09
Nicola Gess: Versuch über die Halbwahrheit, in: M. Martinez, K. Rennhak, M. Scheffel, R. Sommer, A. Weixler, M. Chihaia (Hg.): Postfaktisches Erzählen? Post-Truth – Fake News – Narration. Berlin: De Gruyter, 2021, S. 23-43. Online verfügbar unter: https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110693065-003/html
Nicola Gess: Blendgranaten der politischen Kommunikation. Rezension zu "Alternative Fakten. Zur Praxis der kommunikativen Erkenntnisverweigerung" von Nils Kumkar, in: Soziopolis. Gesellschaft beobachten, 7.2.2023, https://www.soziopolis.de/blendgranaten-der-politischen-kommunikation.html.
Nicola Gess: Halbwahrheiten. Zu einem Instrument der Desinformation, in: bpb: Bundeszentrale für politische Bildung, 24.01.2023, https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/digitale-desinformation/517602/halbwahrheiten-zu-einem-instrument-der-desinformation/.
Nicola Gess, Günter Schmidt: Die Townhall Meetings von Wirecard sind das Bild unserer Zeit, in: Wirtschaftswoche, 2.7.2021, S. 44-45, https://www.wiwo.de/my/politik/deutschland/essay-wirecards-townhall-meetings-sind-das-bild-unserer-zeit/27380972.html.
Carolin Amlinger, Nicola Gess: Schamanen gegen die Macht des Virus. Verschwörungstheoretiker*innen als Sozialfiguren der Corona-Pandemie, in: Blog des KWI Essen, 15.2.2021, https://blog.kulturwissenschaften.de/schamanen-gegen-die-macht-des-virus/
Nicola Gess, Carolin Amlinger: reality check. Wie die Corona-Krise kritische und weniger kritische Theorien auf den Prüfstand stellt, in: Geschichte der Gegenwart, 1. Juli 2020. Online unter: https://geschichtedergegenwart.ch/reality-check-wie-die-corona-krise-kritische-und-weniger-kritische-theorien-auf-den-pruefstand-stellt/.
Quick Links