Dr. des. Benjamin Dinkel
Lehrbeauftragter (Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft)
Büro
Deutsches Seminar
Nadelberg 4
4051
Basel
Schweiz
Kontakt
Titel des Dissertationsprojekts
(Ver-)Führung und sanfte Gewalt bei Adalbert Stifter
Curriculum Vitae
Seit 2018: Doktorand bei Prof. Dr. Nicola Gess im SNF-Sinergia-Projekt The Power of Wonder. The Instrumentalization of Admiration, Astonishment and Surprise in Discourses of Knowledge, Power and Art.
2012-2018: Bachelor- und Masterstudium in Deutscher Philologie und Geschichte, Universität Basel.
Masterarbeit: «Heinrich von Kleists ‹Michael Kohlhaas› und Volker Schlöndorffs ‹Michael Kohlhaas – Der Rebell›. Ein intermedialer Vergleich». Unter der Betreuung von Prof. Dr. Manfred Koch Prof. und Dr. Alexander Honold.
Forschungsschwerpunkte
- Intermediale Ansätze (Vergleich von Film und Literatur)
- Macht- und Gewaltforschung
- Besonderer Fokus auf Kleist und Stifter
Publikationen
Rezensionen und kleinere Beiträge
- Zu: Peter Becher: Adalbert Stifter. Sehnsucht nach Harmonie. Eine Biografie. In: Germanistik – Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 61 (1-2), S. 361-362.
- Zu: Elisabeth Häge: Dimensionen des Erhabenen bei Adalbert Stifter. In: Germanistik – Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 60 (3-4), S. 925-926.
- Zu: Christian Begemann/Davide Giuriato (Hg.): Stifter-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. In: Germanistik – Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 60 (3-4), S. 926-927.