Vergangene Veranstaltungen

04 Okt 2023
12:15  - 14:00

Kollegienhaus, Hörsaal 118

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Kaffeehaus und Bicycle: Hofmannsthal und das Junge Wien"

Gastvortrag von Prof. Dr. Elsbeth Dangel-Pelloquin (Universität Basel) im Rahmen der Vorlesung "Hofmannsthal, Dichter des modernen Lebens (Prof. Alexander Honold)
03 Okt 2023
18:15  - 20:00

Deutsches Seminar, Seminarraum 3

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag

"Der Prophet Jona, der Wal und das Klima. Über Kathrin Rögglas Theaterstück Das Wasser"

Vortrag von Christof Hamann (Universität zu Köln) im Rahmen des Seminars "Nature Writing. Die Poetik von Landschaftsformen (Prof. Honold)
03 Okt 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Verschwörungsdenken als Mystifikation"

Vortrag von Nadine Frei und Robert Schäfer im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
27 Sep 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Raum 118

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Einführung in die Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"

Prof. Dr. Martin Luginbühl: "Mündliches Argumentieren: Was Schulbuchübungen wollen - und was Schulkinder wirklich tun. Ein Beitrag zum Erwerb argumentativer Gesprächskompetenz."
26 Sep 2023
18:15

Aula des Naturhistorischen Museums, Augustinergasse 2

Veranstalter:
Deutsches Seminar, Mediävistik

Öffentliche Veranstaltung, Antrittsvorlesung

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Sarina Tschachtli: "Die Waffen der Frau. Fallstricke einer Metapher in der deutschen Literatur des Mittelalters"

26 Sep 2023
16:15  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Alarmierendes Unverständnis: Alternative Fakten im politischen Diskurs"

Vortrag von Nils Kumkar im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
19 Sep 2023
19:00

Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3

Veranstalter:
Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

Clemens J. Setz zu Gast im Literaturhaus Basel: "Monde vor der Landung"

Moderiert wird der Abend von Prof. Dr. Alexander Honold
19 Sep 2023
18:15

Infoveranstaltung

Einladung zum Informationsabend

19 Sep 2023
16:15  - 18:00

Kolleigenhaus, Hörsaal 001

Öffentliche Veranstaltung, Vortragsreihe / Ringvorlesung

Ringvorlesung: "Jenseits des Postfaktischen Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"

Einführung in die Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart." durch Nicola Gess
04 Jul 2023
09:00  - 17:00

Veranstalter:
Universität Basel

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung, Workshop

Workshop: Sprach- und Literaturwissenschaften zum Thema "Macht Sprache Geschlecht?"

Im Rahmen der ersten "Schnupper Summer School" der Uni Basel (3.-7. Juli) können Gymnasiastinnen und Gymnasiasten ab 15 Jahren in speziell konzipierten Workshops zu Themen, die an der Universität Basel gelehrt und erforscht werden, ihr…