07
Nov 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
»Und die Erde war weiterhin kugel- förmig, in jedermanns Kopf« Wirklichkeitsbegriffe in Clemens J. Setz’ Monde vor der Landung
Ein Vortrag von Tim Hofmann im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
01
Nov 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Raum 118
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Digital communication beyond trolls and fanboys: Norms and practices in Reddit communities"
Vortrag von Thomas Messerli im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
31
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Populismus und Verschwörungstheorie"
Ein Vortrag von Michael Butter (Uni Tübingen) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart."
25
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Raum 118
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Politeness discourses from a lay and expert perspective"
Vortrag von Miriam Locher im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
24
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Wie interagieren Menschen mit Misinformation? Eine psychologische Perspektive"
Ein Vortrag von Mariela Jaffé im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
18
Okt 2023
16:15
- 16:15
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"The linguistic and embodied organisation of shop encounters - vs the myths of “non-verbal” communication and “body language”: a multimodal conversation analytic approach"
Vortrag von Lorenza Mondada im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
17
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
„Be happy, be horny, be bursting with rage!“ Digitale Affektwelten & Manipulation
Vortrag von Alexander Fischer im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
11
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Raum 118
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Die Übersetzung offizieller Texte aus dem Deutschen ins Französische und Italienische. Der Mythos der wörtlichen Übersetzung auf dem Prüfstand der Textlinguistik"
Vortrag von Angela Ferrari und Filippo Pecorari im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"
10
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Hörsaal 001
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
"Wie umgehen mit Unwahrheiten in der Politik?"
Vortrag von Frieder Vogelmann (Uni Freiburg) im Rahmen der Ringvorlesung "Jenseits des Postfaktischen. Wahrheit, Fiktion und Konspiration in Diskursen der Gegenwart"
04
Okt 2023
16:15
- 18:00
Kollegienhaus, Raum 118
Öffentliche Veranstaltung,
Vortragsreihe / Ringvorlesung
Sprachwissenschaft und Gender(n): Linguistische Perspektiven auf die gesellschaftliche Debatte um geschlechtergerechte Sprache
Vortrag von Jana Tschannen im Rahmen der Ringvorlesung "Kommunikation linguistisch analysieren: Sprache, Interaktion und Medien"