Nächste Veranstaltungen

17 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Wie schreiben die Schweizer Behörden? Mehrsprachigkeit und Minderheitensprachen zwischen Gesetz und Realität"

Gastvortrag von Angela Ferrari & Giovanni Piantanida (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
21 Nov. 2025

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

Infotag Bachelor

Besuche uns am Infotag und erfahre alles über ein Bachelor-Studium an unserem Departement.
24 Nov. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Vortragsreihe / Ringvorlesung

"Kognitive Prozesse des Lesens – Theoretische Grundlagen und empirische Befunde"

Gastvortrag von Eliane Gilg (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
01 Dez. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Was bedeutet evidenzorientierte Leseförderung für Schulen? – Ein Einblick in ein Projekt zur lesedidaktischen Schul- und Unterrichtsentwicklung"

Gastvortrag von Afra Sturm (PH FHNW) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
08 Dez. 2025
16:00  - 18:00

Kollegienhaus, Hörsaal 120
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder und Dr. Michiel de Vaan

Gastvorlesung / Vortrag

"Wie Bücher soziale Unterschiede kommunizieren. Einblicke in die Lesesoziologie"

Gastvortrag von Carolin Amlinger (Uni Basel) im Rahmen der Ringvorlesung "Literalität: soziale, kognitive und historische Perspektiven auf Lesen und Schreiben"
15 Dez. 2025
18:15

Seminarraum 212, Kollegienhaus

Öffentliche Veranstaltung, Infoveranstaltung

How to go abroad

Infoanlass für Austauschprogramme 2026/2027

Vergangene Veranstaltungen

12 März 2018
16:15  - 18:00

Deutsches Seminar, Seminarraum 3

Gastvorlesung / Vortrag, Workshop

Barbara Piatti: Einführung in die Literaturgeographie

Im Rahmen des Proseminars »Inseln« führt Dr. Barbara Piatti in Methoden und Probleme der Literaturgeographie ein.
20 Dez. 2017
18:15  - 21:00

Deutsches Seminar, Seminarraum 3

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Weitere Events

Öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Roland Berbig (Humboldt-Universität zu Berlin)

29 Nov. 2017
19:00  - 21:00

Buchhandlung Das Narrenschiff, Steinentorstr. 11, Basel

Weitere Events, Öffentliche Veranstaltung

Buchpräsentation und Lesung: Kritische Robert Walser-Ausgabe

09 Nov. 2017 - 12 Nov. 2017
18:00  - 14:00

Öffentliche Veranstaltung, Weitere Events

Lesungen an der Buch Basel

09 Nov. 2017
10:15  - 12:00

Kollegiengebäude, Petersplatz 1, Hörsaal 118

Öffentliche Veranstaltung, Gastvorlesung / Vortrag, Weitere Events

Öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Sibylle Baumbach (Universität lnnsbruck)

Sibylle Baumbach spricht über Literatur und Faszination
07 Nov. 2017
14:15  - 15:45

Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Martin Luginbühl

Gastvorlesung / Vortrag

Gastvortrag von Prof. Dr. Hartmut Stöckl (Universität Salzburg)

»Multiplying Meaning. Multimodalität als sinnvolle Erweiterung der Textlinguistik - Theoretische Positionen und Fallstudien« Vortrag im Rahmen der Vorlesung Textlinguistik von Prof. Dr. Martin Luginbühl
31 Okt. 2017
14:15  - 15:45

Kollegienhaus, Hörsaal 001
Veranstalter:
Prof. Dr. Martin Luginbühl

Gastvorlesung / Vortrag

Gastvortrag von Prof. Dr. Jürgen Spitzmüller (Universität Wien)

»Typografie und Textdesign« Vortrag im Rahmen der Vorlesung Textlinguistik von Prof. Dr. Martin Luginbühl
25 Okt. 2017
13:30  - 14:30

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Mehrzweckraum 035

Öffentliche Veranstaltung, Workshop, Weitere Events

Tag des Schreibens

Wie kann Schreiben an der Universität auf institutioneller und individueller Ebene gefördert werden? Statements vom «Netzwerk Schreiben an der Universität Basel»
25 Okt. 2017
12:15  - 13:00

Kollegienhaus, Petersplatz 1, Mehrzweckraum 035

Öffentliche Veranstaltung, Workshop, Weitere Events

Tag des Schreibens

18 Okt. 2017
19:30  - 21:00

Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, Basel

Öffentliche Veranstaltung, Ausstellung / Vernissage, Weitere Events, Gastvorlesung / Vortrag

Buchpräsentation und Lesung: Kritische Robert Walser-Ausgabe

Nach oben