Nächste Veranstaltungen
Theater Basel, Foyer Grosses Haus
Veranstalter:
Universität Basel & Theater Basel
Tagung: Richard Wagners "Ring des Nibelungen" und seine Basler Inszenierung
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Buchhandlung Labyrinth Basel
Lesung: "Mythos "Auschwitz-Keule": Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit."
Vesalianum Seiteneingang, Grosser Hörsaal (EO.16), Vesalgasse 1, 4051 Basel
"Zufälligkeiten, Konnexionen, Bekanntschaften" Jean Pauls Textwelt am Beispiel des Fixlein-Korpus
Literaturhaus Basel
Lesung: Markus Thielemann: Von Norden rollt ein Donner
Vergangene Veranstaltungen
Vesalianum, Grosser Hörsaal, EO.16, Vesalgasse 1 (hinter dem Kollegiengebäude, Zugang auch via Petersgraben), 4051 Basel
Informationen für Studienanfängerinnen und -anfänger im Fach Deutsche Philologie - HS 2018
Veranstalter:
FG Deutsch
Grammatikworkshop
Spalengraben 8, 4051 Basel
Gartentage - Eine Wanderlesung der Universitären Schreibgruppe
Universitätsbibliothek Basel, Schönbeinstrasse 18-20
„Ein sprachlicher Jahrhundertschatz wird gehoben – Johann Jakob Sprengs Allgemeines Deutsches Glossarium“
eikones NFS Bildkritik, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Friedrich Schlegels Louvre-Briefe und seine spätromantische Bildtheorie
Vesalianum, Grosser Hörsaal, EO.16
Der Esstisch - Ein Beitrag zur kulturhistorischen Linguistik
Seminarraum 3, Deutsches Seminar, Nadelberg 4
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder
Einführung in das Verfassen einer wissenschaftlichen Arbeit in Linguistik
Buchhandlung Labyrinth
Peter Handke - Räume der Schrift, Wege des Erzählens
Vesalianum, Grosser Hörsaal (EO.16)
Abgründe der Mimesis. Goethes skeptische Bildanthropologie in den "Wahlverwandtschaften"
Vesalianum, Petersplatz 1, Basel, Grosser Hörsaal (EO.16)