Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Buchhandlung Labyrinth
Peter Handke - Räume der Schrift, Wege des Erzählens
Vesalianum, Grosser Hörsaal (EO.16)
Abgründe der Mimesis. Goethes skeptische Bildanthropologie in den "Wahlverwandtschaften"
Vesalianum, Petersplatz 1, Basel, Grosser Hörsaal (EO.16)
"Denke=Lust". Catharina Regina von Greiffenberg
Vesalianum, Grosser Hörsaal, EO.16
Sprache und Trauerkultur 2.0 zwischen Konvivialität und Gedenken
Deutsches Seminar, Raum 3
Osmotische Werbung im Web 2.0: Die Bewerbung jugendlicher Körper am Beispiel der multimodalen Textsorte `Stylingtutorial`
Alte Universität, Rheinsprung, Raum 201
Populismus und liberaler Antipopulismus
Alte Universität, Rheinsprung, Raum 201
Populismus oder agonistische Demokratie?
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Barbara Piatti: Einführung in die Literaturgeographie
Deutsches Seminar, Seminarraum 3
Öffentlicher Gastvortrag von Prof. Dr. Roland Berbig (Humboldt-Universität zu Berlin)
Buchhandlung Das Narrenschiff, Steinentorstr. 11, Basel