Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Bibliotheksführung im Rahmen der Einführungslehrveranstaltung
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, 4051 Basel
FG-Vollversammlung
Bibliotheksführung im Rahmen der Einführungslehrveranstaltung
Vesalianum, Grosser Hörsaal, EO.16, Vesalgasse 1 (hinter dem Kollegiengebäude, Zugang auch via Petersgraben), 4051 Basel
Informationen für Studienanfängerinnen und -anfänger im Fach Deutsche Philologie - HS 2018
Veranstalter:
FG Deutsch
Grammatikworkshop
Spalengraben 8, 4051 Basel
Gartentage - Eine Wanderlesung der Universitären Schreibgruppe
Universitätsbibliothek Basel, Schönbeinstrasse 18-20
„Ein sprachlicher Jahrhundertschatz wird gehoben – Johann Jakob Sprengs Allgemeines Deutsches Glossarium“
eikones NFS Bildkritik, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Friedrich Schlegels Louvre-Briefe und seine spätromantische Bildtheorie
Vesalianum, Grosser Hörsaal, EO.16
Der Esstisch - Ein Beitrag zur kulturhistorischen Linguistik
Seminarraum 3, Deutsches Seminar, Nadelberg 4
Veranstalter:
Dr. Mirjam Weder