Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Vesallianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (EO.16)
"Heinrich Heines politische Lyrik"
Deutsches Seminar, Seminarraum 5
Alex Capus zu Gast
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Sprache und Körper in der Interaktion
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Sprache im digitalen Zeitalter. Neue Wege ihrer Erforschung
Alte Universität, Hörsaal 101
«Widersprüche in heldenepischem Erzählen»
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Das Gespräch als Gegenstand linguistischer Forschung. Interdisziplinäre Aspekte am Beispiel von Arzt-Patient-Gesprächen
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel
Ein Gespräch über Thomas Pynchon
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Die menschliche Kommunikationsfähigkeit
16. Internationales Lyrikfestival Basel
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel