Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
Kollegienhaus, Seminarraum 115
Erstsemesteranlass für StudienanfängerInnen im Fach Deutsche Philologie – HS 2019
Deutsches Seminar, Innenhof
Semesterendfest der FG Deutsch
Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, Sissach
Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel
Bücher-Freunde: Phantasiereisen zwischen Ich und Welt Samstag
Literaturhaus Basel
Gert Loschütz wird im Literaturhaus von Studierenden befragt
Desperado, Steinenvorstadt 67, 4051 Basel
Populismus im Plakat
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Kommunikative Ansätze im Fremdsprachenunterricht: Möglichkeiten und Grenzen
Deutsches Seminar, Nadelberg 4 Erdgeschoss, Haus A, Seminarraum 3
Die Atomisierung des Textes. (Meta-)Physik und Selbstrefernz bei Lukrez und Paul Celan
Schloss Ebenrain, Itngerstrasse 13, Sissach
Veranstalter:
Volkshochschule beider Basel
Dostojewskij - oder: Der Roman als Experiment
Kollegienhaus, Hörsaal 118
Language and communication in Content and Language Integrated Learning (CLIL)
Vesalianum - Nebengebäude, Grosser Hörsaal (E.016)