Nächste Veranstaltungen
Kollegienhaus Hörsaal 001
"Medienkulturlinguistik diachron: Befunde zum Textmusterwandel in der Pressekommunikation (1830-1929)"
Aula im Kollegienhaus der Universität Basel
Sexual Harassment an Hochschulen: Anerkennen. Verstehen. Verändern. / Sexual Harassmentin Higher Education:Acknowledging. Understanding. Changing.
Kollegienhaus, Hörsaal 118
"Problematischer Vertrauensvorschuss. Zeit und Ökonomie in der Melusine und Magelone"
Dreiländermuseum "Schatzkästlein"
Hebelsonntag und „Schatzkästlein“ des Hebelbundes Lörrach
Spalenberg 65, 4051 Basel, 1. Stock
Veranstalter:
Forum Basiliense
No Mars's Land: Generic Demolition in Science Fiction
Villa Morillon, Bern
Neue Perspektiven auf Hermann Hesse
Vergangene Veranstaltungen
eikones Forum, Rheinsprung 11, 4051 Basel
Künstlerische Produktion zwischen Planung und Kontingenz
Vesalianum, Vesalgasse 1
Traveling Sounds: Lillian Allen and the Invention of Dub Poetry
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Zur Genese der Textgenetik. Aspekte einer Diskursgeschichte der Editorik
Vesalianum, Vesalgasse 1
Mündlichkeit: Zur Literatur-, Medien- und Wissensgeschichte von Oralität
Kollegienhaus, Hörsaal 118
An den Grenzen des Realismus. Zu Conrad Ferdinand Meyers Balladen
Kollegienhaus, Hörsaal 120
Mutmaßungen über einige Syzygien des Gedichts und die Anastomosen der Prosa
Deutsches Seminar, Nadelberg 4, Seminarraum 3
"I was born in a remote village": Autofiktion eines Literaturwisenschaftlers
Vesalianum, Vesalgasse 1
‚Rauh, kurz, knapp’. Der Sound der Gruppe 47
Buchhandlung Labyrinth, Nadelberg 17, 4051 Basel
"Zweifel" von Wolfram Malte Fues
Vesalianum, Vesalgasse 1