/ Forschung, People
Das Deutsche Seminar der Uni Basel gratuliert herzlich!
Der Geschwister-Scholl-Preis 2025 geht an Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e. V. und die Landeshauptstadt München verleihen ihnen den Preis am 25. November 2025 für ihr Buch „Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus“ (Suhrkamp).
Jurybegründung:
„Mit Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus legen Carolin Amlinger und Oliver Nachtwey ein Werk vor, das die politische Gegenwart eindringlich und zugleich mit großer Sensibilität ausleuchtet. Im Mittelpunkt steht die Erfahrung vieler Menschen, dass die Versprechen liberaler Demokratien – Freiheit, Teilhabe, soziale Sicherheit – zunehmend als unerfüllt wahrgenommen werden. Aus dieser Enttäuschung erwächst eine eigentümliche Lust an der Zerstörung.
Der von den Autor*innen entwickelte Begriff des ‚demokratischen Faschismus‘ beschreibt eine Haltung, die mitten in der Demokratie entsteht: eine Mischung aus Ressentiment, regressiver Rebellion und faschistischen Fantasien, die Institutionen nutzt, um sie zugleich auszuhöhlen. Diese Diagnose gründet in einer Vielzahl von Stimmen: Interviews, Protokollen und Beobachtungen, die von Verunsicherung und Ausgrenzung berichten. Gerade diese Vielstimmigkeit macht deutlich, wie weit das Phänomen in die Gesellschaft hineinreicht – von der verunsicherten Mitte bis in radikalisierte Milieus.
Das Deutsche Seminar gratuliert herzlich!
Quick Links