CV
2024 – 2025 | Forschungsaufenthalt am Department of German Studies, Stanford University, sowie am Institut für Deutsche Philologie, LMU München |
Seit 2021 | Assistentin/Postdoc am Lehrstuhl von Nicola Gess (Neuere deutsche Literaturwissenschaft) |
2021 | Promotion in Allgemeiner Literaturwissenschaft mit der Arbeit: Mediologie der Anekdote. Politisches Erzählen zwischen Romantik und Restauration (Kleist, Arnim, Brentano, Müller). Note: summa cum laude |
2019 – 2020 | Mitarbeiterin im SNF-Projekt „Halbwahrheiten“ unter der Leitung von Nicola Gess |
2018 – 2019 | Forschungsaufenthalt an der Universität Wien (Visiting Fellow der Vienna Doctoral Academy: Theory and Methodology in the Humanities) |
2016 – 2021 | Mitglied des Doktoratsprogramms Literaturwissenschaft (Universität Basel) |
2013 – 2016 | Masterstudium der Komparatistik an der Ruhr-Universität Bochum |
2014 – 2015 | ERASMUS-Aufenthalt an der Université Lille 3 – Sciences Humaines et Sociales, Frankreich |
2010 – 2013 | Bachelorstudium der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und Philosophie an der Freien Universität Berlin |
2009 – 2010 | Studium der Lettres et Arts an der Université Paris 7, Frankreich |
2009 | Abitur, Graf-Engelbert-Gymnasium, Bochum |
Forschungsinteressen
Historisch: Romantik, Wiener Moderne, Gegenwart
Systematisch: Gattungs- und Medientheorie (insbes. kleiner Formen), Narratologie, Literatur- und Kulturgeschichte der Ansteckung, Literatur und Politik (aktuell und insbes. Literatur und Demokratietheorie)