Dr. Barbara von Reibnitz
Assoziierte Forscherin, Forschungsprojekt Kritische Robert Walser-Ausgabe(Gesamtherausgeberin, zus. mit Prof. Dr. Wolfram Groddeck)
Geboren am 19. Dezember 1955 in Göttingen
Studium der Klassischen Philologie und Philosophie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Eberhard-Karls-Universität Tübingen
1981‒1987 Tätigkeit als Buchhändlerin in Berlin
1984 Studium der Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin
1990 Promotion in Gräzistik am Fachbereich Kulturwissenschaften der Universität Tübingen mit der Dissertation „Philologisch-historischer Kommentar zu Friedrich Nietzsche, Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik“
1990‒1995 Mitarbeit an der Franz-Overbeck-Werkausgabe, Basel
1994ff. Mitarbeit an der Jacob-Burckhardt-Ausgabe, Basel: Neuedition „Griechische Kulturgeschichte“
seit 2002 verschiedene Lehraufträge an der Universität Basel
2004‒2007 Mitarbeiterin im Pilotprojekt „Kritische Robert Walser-Edition“ (Deutsches Seminar der Universität Basel)
2007ff. Mitherausgeberin der Kritischen Robert Walser-Ausgabe (zusammen mit Wolfram Groddeck, Zürich)
Forschungsschwerpunkte
- Wissenschaftsgeschichte des 19. Jahrhunderts
- Antikenrezeption
- Editionswissenschaft
- Der frühe Nietzsche
- Franz Overbeck
- Jacob Burckhardt
- Robert Walser
- Feuilletonforschung
Forschungsprojekte
Mitarbeit am Tübinger Projekt „Religionsgeschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert“
1983-1984 Freie Mitarbeit in der Redaktion des „Historischen Wörterbuchs der Philosophie“
1990-1995 Mitarbeit an der Franz-Overbeck-Werkausgabe in Basel: Herausgabe der Bände 4-6 (Nachlasstexte: Kirchenlexicon)
seit November 1994 Mitarbeit an der Jacob-Burckhardt-Ausgabe, Basel: Neuedition „Griechische Kulturgeschichte“ (zusammen mit Leonard Burckhardt, Fritz Graf, Jürgen v. Ungehrn-Sternberg)
1996-2017 freie Mitarbeit Feuilleton NZZ
seit 2002 verschiedene Lehraufträge an der Universität Basel
seit Herbst 2004 Mitarbeiterin im Pilotprojekt „Kritische Robert Walser-Edition“ (Deutsches Seminar der Universität Basel)
seit Frühjahr 2007 Mitherausgeberin der Kritischen Robert Walser-Ausgabe (zusammen mit Wolfram Groddeck, Zürich)
Sprechstunden
Nach Vereinbarung