Neuerscheinungen: Eine Auswahl unserer jüngsten Publikationen

Cover Anders erzählen
/ Forschung

Neuerscheinung: "Anders erzählen. Studien zu einer Mediävistischen Narratologie"

Von Seraina Plotke. Herausgegeben von Regina Toepfer und Alexander Honold.

Cover Zerstörungslust
/ Forschung

Neuerscheinung: "Zerstörungslust. Elemente des demokratischen Faschismus."

Von Dr. Carolin Amlinger und Prof. Dr. Oliver Nachtwey

Cover Todesnarrative
/ Forschung

Neuerscheinung: "Todesnarrative. Inszenierungsformen des Sterbens in Literatur, Kunst und Realität"

Herausgegeben von Prof. Dr. Tina Terrahe und Prof. Dr. Alexander Honold

Cover Spreng Glossarium
/ Forschung

Neuerscheinung: "Im Paradies der Wortschönheiten" – Sprengs "Allgemeines deutsches Glossarium" nun online zugänglich

Herausgegeben von Prof. em. Heinrich Löffler

Cover Andere Zustände
/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Andere Zustände. Psychopathologie, Primitivismus und Mystik bei Kubin, Broch und Musil

Wir gratulieren Dr. Tina Sommavilla (Mitglied Doktoratsprogramm Literaturwissenschaft) zur Publikation ihrer Doktorarbeit.

Cover Hesse Handbuch
/ Forschung

Neuerscheinung: Hermann Hesse-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung

Herausgegeben von Andrea Bartl und Alexander Honold. Unter Mitarbeit von Céline Burget, Marlene Hartmann und Jule Spindler.

/ Forschung

Neuerscheinung: Journal of Literary Theory Band 19, Heft 1

Special Issue: Writing the Social Guest. Herausgegeben von Carolin Amlinger, David-Christopher Assmann, Urs Büttner

Cover Rilke
/ Forschung, People

Neuerscheinung: "Rilke. Dichter der Angst. Eine Biographie"

Neuerscheinung von Prof. Dr. Manfred Koch

Cover Fues
/ Forschung

Neuerscheinung: "Mythos «Auschwitzkeule» Martin Walser und die langen Schatten der Vergangenheit"

Neuerscheinung von Prof. Dr. Wolfram Malte Fues (Emeritus)

Cover Media as Procedures of Communication
/ Forschung

Neuerscheinung: "Media as Procedures of Communication"

Herausgegeben von Martin Luginbühl und Jan Georg Schneider.

Die vollständigen Publikationslisten unserer Mitarbeitenden sind auf ihrer jeweiligen persönlichen Seite aufzufinden. 

Nach oben