Veranstaltung:

23 Sep 2025
16:15  - 17:45

Hörsaal 102 | Universität Basel, Kollegienhaus, Petersplatz 1, Basel 4051

Veranstalter:
Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel

Öffentliche Veranstaltung

"Schwankende Kanarien, tiefe Gruben. Das Anthropozän und andere Points of no return"

Szenische Lesung mit der Autorin Judith Schalansky und der Schauspielerin Nicole Coulibaly. Eine Veranstaltung des Forum Basiliense in Kooperation mit dem Literaturhaus Basel.

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe Leben im Anthropozän des Forum Basiliense wird die vielfach ausgezeichnete Autorin und Publizistin Judith Schalansky einen Text vorstellen, der sich erzählend und essayistisch mit jenen Schwellenmomenten befasst, an denen instabil gewordene Ökosysteme ihre Umkehrfähigkeit verlieren. Entsprechend den in Bergwerken eingesetzten «canaries in the coalmine», die bei einem Gasaustritt ohnmächtig von der Stange fielen, wirft die gegenwärtige Lage drängende Fragen nach natürlichen Warnsystemen und Kipp-Punkten auf, denen Judith Schalansky in ihrer Arbeit nachgeht. Seit sie im Herbst 2022 am Literaturfestival BuchBasel ihre Überlegungen zu den «Schwankenden Kanarien» präsentierte, hat die Weiterarbeit an diesem preisgekrönten Essay die Autorin nicht mehr losgelassen. Der Austausch mit Naturwissenschaften und Politik, die Suche nach prägnanten Vergleichsmodellen und Ausdrucksformen hat das Thema der «schwankenden Kanarien» zu einem fortlaufenden Projekt werden lassen, dessen vielfältige, eindringliche Beobachtungen Judith Schalansky zusammen mit der Schauspielerin Nicole Coulibaly in einer szenischen Lesung vorstellen wird.


Veranstaltung übernehmen als iCal

Nach oben