Veranstaltung:
Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Psycho 3/5 – Findet mich: Doris Wirth zu Besuch im Deutschen Seminar
Ein Mann verschwindet – und hinterlässt seiner Familie kryptische Nachrichten und Hinweise, damit sie ihn finden. Es soll ein Spiel sein, dass Erwin seiner Frau und seinen Kindern anbietet, eine Schnitzeljagd, an deren Ende die (gemeinsame) Freiheit stehen soll. Der Protagonist aus Doris Wirths Roman «Findet mich» flieht vor der Last eines allzu durchschnittlichen Lebens. Er entlädt den Druck, der schon so lang auf ihm lastet, gerät vollkommen ausser sich und erschüttert damit nicht nur sein eigenes, sondern auch das Leben einer ganzen Familie. In ihrem Debütroman, der es auf die Longlist des Deutschen Buchpreises geschafft hat, komponiert die Autorin geschickt die Biografien mehrere Generationen einer Familie entlang der Geschichte des Protagonisten. Mehr als noch in den bisherigen Werken des Seminars tritt bei «Findet mich» nun auch die Frage nach den kollektiven Verstörungen in den Vordergrund, hier im Kontext der Familie.
Am 9. April 2025 besucht die Autorin Doris Wirth das Deutsche Seminar der Universität Basel, um mit Studierenden ihren Roman «Findet mich» zu diskutieren. Wirths Besuch findet im Rahmen des in diesem Frühlingssemester 2025 angebotenen Seminars «Psycho. Individuelle und kollektive Verstörungen in der neuesten Gegenwartsliteratur» von Hubert Thüring und Anna-Lia Käslin-Tanduo statt. Teil der Veranstaltung «Psycho» sind insgesamt fünf Autor:innengespräche am Deutschen Seminar ein. Alle Gespräche sind öffentlich, der Eintritt frei.
Was: Gespräch mit Doris Wirth über ihr Buch «Findet mich» (2024) mit Studierenden des Seminars «Psycho»
Wann: Mittwoch 9. April 2025, 16–18 Uhr
Wo: Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Veranstaltung übernehmen als
iCal