Offene Stellen

Wissenschaftliche Hilfsassistenz für ein halbes Tutorat zum Proseminar "Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I"

Der Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft, Abteilung für Sprachwissenschaft, sucht für das Herbstsemester 2025 (1.9.2025-31.1.2026):

eine wissenschaftliche Hilfsassistenz für ein halbes Tutorat zum Proseminar "Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I"

Das Tutorat wird begleitend zum Proseminar Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft I angeboten. Es soll Studierenden die Möglichkeit geben, das im Proseminar erworbene Wissen zu vertiefen, anhand von Übungen zu festigen und Fragen zu stellen. Darüber hinaus fungieren Tutor:innen als niederschwellige Anlaufstellen für Fragen aller Art.

Gesucht wird ein/e engagierte/r Studierende/r im Master- oder im fortgeschrittenen Bachelorstudium, die/der das Tutorat im Co-Teaching begleitend zu den Parallelkursen des Proseminars in enger Absprache mit den Dozierenden im Herbstsemester 2025 unterrichtet. Der Arbeitsaufwand liegt für ein halbes Tutorat über das ganze Semester gerechnet im Durchschnitt bei 2 Stunden pro Woche und wird gemäss der üblichen Einstufung für studentische Hilfskräfte entlöhnt.

 

Bewerbungsvoraussetzungen: fortgeschrittenes oder abgeschlossenes BA-Studium der Deutschen Philologie oder MA Sprache und Kommunikation; Immatrikulation im Fachbereich Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft oder MA Sprache und Kommunikation; Eignung für und Freude an der Vermittlung von Fachinhalten.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an Charlotte Odermatt:

charlotte.odermatt@clutterunibas.ch

 

Die Bewerbung sollte einen Lebenslauf sowie eine kurze Beschreibung Ihrer Motivation und Eignung im Anschreiben der E-Mail enthalten.

Der Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hier geht`s zur vollständigen Ausschreibung.

Studentische Hilfsassistenz (12 Std. / Woche)

Im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Heike Behrens ist auf den 01.06.2025 eine Stelle als Studentische Hilfsassistenz (12 Std. / Woche) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf den 31.1.2026 befristet.


Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung bei Recherche und Literaturbeschaffung, bei der Kodierung und Auswertung von Korpusdaten sowie bei der fachlichen Vorbereitung und administrativen Organisation von Lehrveranstaltungen.


Voraussetzungen
• laufendes BA- oder MA-Studium mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft (Germanistik,Anglistik oder Sprache und Kommunikation)
• Interesse an Spracherwerbsforschung und kognitiver Linguistik
• Interesse an computationellen Verfahren
• gute Sprachkenntnisse im Deutschen und Englischen in Wort und Schrift
• Erfahrung im Umgang mit bibliographischen Hilfsmitteln und Online-Informationsdiensten


Bewerbung/Kontakt
Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf sowie Angaben zu bisherigen Studienschwerpunkten und
besuchten Lehrveranstaltungen bitte bis zum 30.4.2025 an Prof. Dr. Heike Behrens (via Sekretariat: charlotte.odermatt@clutterunibas.ch).

Hier geht`s zur vollständigen Ausschreibung.

Studentische Hilfsassistenz (12 Std. / Woche), Abteilung Neuere deutsche Literaturwissenschaft

Das Departement Sprach- und Literaturwissenschaften vereint die Fachbereiche der Neueren Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Basel. Es fasst die Lehrenden, Forschenden und Studierenden sowie das administrative Personal zu einer Planungs-, Budget- und Verwaltungseinheit zusammen.

 

Am Deutschen Seminar, Abteilung für Neuere deutsche Literaturwissenschaft, ist im Arbeitsbereich von Prof. Dr. Alexander Honold auf den 01.08.2025 eine Stelle als

Studentische Hilfsassistenz (12 Std. / Woche) zu besetzen.

Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung bei Recherche und Literaturbeschaffung, bei der Einrichtung von Publikationen sowie bei der fachlichen Vorbereitung und administrativen Organisation von Lehrveranstaltungen.
 

Voraussetzungen:

  • laufendes BA- oder MA-Studium der Neueren deutschen Literaturwissenschaft
  • gute Literatur- und Sprachkenntnisse, möglichst in mehreren Philologien
  • Erfahrung im Umgang mit bibliographischen Hilfsmitteln und Online-Informationsdiensten
  • ausgeprägtes Interesse und Engagement im Bereich Literaturwissenschaft / literarische Kultur

Bewerbungen:

mit kurzem Anschreiben, Lebenslauf, Angaben zu bisherigen Studienschwerpunkten und besuchten Lehrveranstaltungen bitte bis zum 12.05.2025 an Prof. Dr. Alexander Honold (Sekretariat: sek-honold-germa@clutterunibas.ch)

Hier geht`s zur vollständigen Ausschreibung.