Belegungsempfehlung für Studienbeginn im Herbstsemester:
| Sprachwissenschaft | Literaturwissenschaft | Mediävistik | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. Semester | PS1: Struktur der deutschen Sprache im Kontext | Proseminararbeit (in PS1 oder PS2) | PS1: Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft | 2 Vorlesungen | ||
| 2. | PS2: Geschichte und Geografie der deutschen Sprache | PS2: thematisches Proseminar + Proseminararbeit | PS1: Einführung in die mittelhochdeutsche Sprache | Vorlesung | ||
| 3. | Aufbaustudium Deutsche Sprachwissenschaft (8KP) Interphilologie Sprachwissenschaft (2KP) | Aufbaustudium Neuere deutsche Literaturwissenschaft (10KP) Interphilologie Literaturwissenschaft (4KP) | PS2: Einführung in die mittelhochdeutsche Literatur + Proseminararbeit | |||
| ab 4. | Disziplinäre Vertiefung (8KP – Seminar in einer der drei Abteilungen + Seminararbeit) | |||||
| 6. Semester | BA-Prüfung (5 KP - nicht in derjenigen Abteilung, in der die Seminararbeit geschrieben wurde) | |||||
Quick Links