Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Psycho 4/5 – Favorita: Michelle Steinbeck zu Besuch im Deutschen Seminar

Magdalena ist tot. Schmerzlich für die Tochter, die von ihrer alkoholsüchtig vagabundierenden Mutter immer wieder allein bei der Grossmutter Lavinia gelassen wurde. Doch schlimmer noch: Magdalena wurde ermordet. Fila macht sich auf die Spurensuche nach Italien. Wer war Madgalena, die auch Favorita genannt wurde? Und wer könnte ein Interesse an ihrem Tod haben? ‒ Michelle Steinbeck nimmt die Lesenden in ihrem zweiten Roman, der es auf die Shortlist des Schweizer Buchpreises geschafft hat, mit auf eine Reise, die einem spektakulären Roadmovie gleicht. An jedem Schauplatz tauchen neue, teils phantastische Erscheinungen und Personen auf. Durch den Tod ihrer Mutter – aber nicht nur – wird die Protagonistin unausweichlich mit der Gewalt an Frauen konfrontiert. Im Zentrum des Romans steht somit auch die Frage, wie wir als Gesellschaft mit Frauenfeindlichkeit und Femiziden umgehen.
Am 30. April 2025 besucht die Autorin Michelle Steinbeck das Deutsche Seminar der Universität Basel, um mit Studierenden ihren Roman «Favorita» zu diskutieren. Steinbecks Besuch findet im Rahmen des in diesem Frühjahrssemester 2025 angebotenen Seminars «Psycho. Individuelle und kollektive Verstörungen in der neuesten Gegenwartsliteratur» von Hubert Thüring und Anna-Lia Käslin-Tanduo statt. Teil der Veranstaltung «Psycho» sind insgesamt fünf Autor:innengespräche am Deutschen Seminar ein. Alle Gespräche sind öffentlich, der Eintritt frei.
Was: Gespräch mit Michelle Steinbeck über ihr Buch «Favorita» (2024) mit Studierenden des Seminars «Psycho»
Wann: Mittwoch, 30. April 2025, 16–18 Uhr
Wo: Deutsches Seminar der Universität Basel, Nadelberg 4, Seminarraum 3
Veranstaltung übernehmen als
iCal