/ Forschung, People

Baselbieter Kulturpreis 2025

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht unter anderem an Elsbeth Dangel-Pelloquin.

Der Förderpreis Literatur/Editorische Leistung geht an Angelica Baum, Elsbeth Dangel-Pelloquin und Friederike Kretzen, die Initiantinnen der Neuauflage Adelheid Duvanel. Der Regierungsrat würdigt damit die Wiederentdeckung des Werks der Baselbieter Autorin Adelheid Duvanel, dessen Wirkung weit über Genregrenzen hinausreicht und als bedeutender Impuls für das regionale Kulturschaffen gilt. Wir gratulieren herzlich!

Angelica Baum absolvierte Studien in Musik, Philosophie, Literatur und promovierte in Philosophie. Sie war als Musikerin, Gymnasiallehrerin und Hochschuldozentin tätig. Sie lebt heute in Biel. Elsbeth Dangel-Pelloquin war bis zu ihrem Ruhestand Titularprofessorin am Deutschen Seminar der Universität Basel. Friederike Kretzen arbeitete als Dramaturgin am Residenz-Theater in München. Seit 1983 lebt und arbeitet sie in Basel als freie Schriftstellerin und Literaturkritikerin.

Im Video zur Vorstellung des Editorinnen-Trios besuchen Angelica Baum, Elsbeth Dangel-Pelloquin und Friederike Kretzen übrigens Orte, die für Adelheid Duvanel eine relevante Rolle spielten: Da wäre zum Beispiel Liestal, wo Duvanel einen Teil ihrer Kindheit verbrachte. Oder auch das Condé-Zimmer des Deutschen Seminars der Uni Basel, in welchem die Editorinnen 1994 mit Adelheid Duvanel zusammensassen, um über den Band einer Ringvorlesung zu verhandeln.